Sprache und Emotion

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
27,90 €
inkl. MwSt.

Emotionen sind für das menschliche Leben und Erleben konstitutive Phänomene: Sie bestimmen maßgeblich unsere Bewusstseins-, Denk- und Handlungsprozesse. Mittels der Sprache werden Emotionen ausgedrückt und benannt, geweckt, intensiviert oder generiert. Das vorliegende Buch zeigt, wie vielfältig die sprachlichen Möglichkeiten sind, unserer Gefühlswelt Ausdruck zu verleihen. Emotion wird zunächst als mehrdimensionales Kenntnis- und Bewertungssystem definiert und es wird ein integrativer Ansatz vorgestellt, demzufolge Sprache, Kognition und Emotion relevante Schnittstellen haben. Anhand innovativer Fallstudien werden die textuellen Manifestationen zentraler Gefühle erörtert, die eine besonders intensive Symbiose von Emotion und Sprache aufweisen: Angst, Trauer, Liebe, Verzweiflung und Hass.

Prof. Dr. Monika Schwarz-Friesel ist Leiterin des Fachgebietes Allgemeine Linguistik an der Technischen Universität Berlin.
Mehr von Monika Schwarz-Friesel

Wie judenfeindliche Denk- und Gefühlsmuster seit Jahrhunderten unsere Kommunikation prägen
ATTEMPTO
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
17,99 €

Antisemitismus als kulturelle Konstante und kollektives Gefühl
HENTRICH & HENTRICH
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
19,90 €

Ein Arbeitsbuch
NARR
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
21,99 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\