Skelett und Muskulatur

Lernen an Stationen im Biologieunterricht (5. und 6. Klasse). Mit Kopiervorlagen und Experimenten. Sekundarstufe I

  • Sofort lieferbar
21,99 €
inkl. MwSt.

Freiarbeit im Biologieunterricht: Stationentraining mit vielseitigen Herausforderungen, auch für Vertretungsstunden

Skelett und Muskulatur kennenlernen an Stationen

Skelett und Muskulatur des menschlichen Körper sind ausgesprochen komplex und nicht einfach zu lernen. Leichter geht es bei der handlungsorientierten Arbeit beim Stationentraining im Biologieunterricht! Zu diesem Zweck erhalten Sie mit diesem Band eine Vielzahl an Arbeits- und Informationsblättern.

Selbstständige Erarbeitung der Lerninhalte

Die vielfältigen Materialien für den Biologieunterricht helfen den Schülern bei der selbstständigen Erarbeitung von Skelett und Muskulatur. Station für Station erkunden sie Aufbau und Funktionsweise der unterschiedlichen Bereiche des Körpers, so zum Beispiel die Hand- und Fußgelenke oder die Wirbelsäule.

Unterschiedliche Lernvoraussetzungen? Kein Problem

Die Schüler experimentieren zielgerichtet, protokollieren ihre Arbeit und leiten system
atisch Erkenntnisse ab. Dabei gehen sie nach ihrem individuellen Tempo vor und arbeiten beim Stationentraining Biologie konstruktiv mit ihren Klassenkameraden zusammen.

Der Band enthält:

- Kopiervorlagen für 17 Pflicht- und 5 Wahlstationen
- Lehrerinfos zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung
- einen Test zur Lernstandserfassung
- ausführliche Lösungen
Mehr von Erwin Graf

Lernen an Stationen im Biologieunterricht (7. und 8. Klasse). Mit Kopiervorlagen und Experimenten. Sekundarstufe I
AUER VERLAG IN DER AAP LEHRERWELT GMBH
Geheftet
  • Sofort lieferbar
21,99 €

Stoffkreisläufe verstehen - Gefahren erkennen - Unsere Umwelt schützen
AUER VERLAG IN DER AAP LEHRERWELT GMBH
Geheftet
  • Sofort lieferbar
22,40 €

Mit leicht verständlichen Infotexten und zweifach differenzierten Aufgaben für die Klassen 5-7
AUER VERLAG IN DER AAP LEHRERWELT GMBH
Geheftet
  • Sofort lieferbar
22,40 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\