Sichtachsen in Deutschland

Städte, Parks, Gärten

  • Sofort lieferbar
35,00 €
inkl. MwSt.

Sichtachsen gehören seit den frühen Hochkulturen zu den prägenden Gestaltungselementen der Stadtbaukunst sowie von Parks, Gärten und in ganzen Kulturlandschaften. Sie dienten zur Unterstreichung weltlicher Herrschaft ebenso wie religiöser Anschauungen. Als ordnende Strukturen sind Achsen darüber hinaus bis heute von praktischer Bedeutung. Zahlreiche bedeutende Leistungen des Städtebaus und der Freiraumgestaltung beinhalten Sichtachsen und verleihen ihnen ihre Unverwechselbarkeit.

Hajo Dietz ist Luftbildfotograf und mit seinem Unternehmen selbständig in ganz Deutschland tätig.Elmar Arnhold ist Architekt und seit 2003 freiberuflich als Bauhistoriker tätig. Er widmet sich vor allem der Bauaufnahme und Bauforschung.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\