Seniorendemokratie

Die Überalterung der Gesellschaft und ihre Folgen für die Politik

  • Sofort lieferbar
20,00 €
inkl. MwSt.


Welche Folgen hat die dramatische Überalterung der Gesellschaft für unsere Demokratie? Werden einige wenige wohlsituierte »Best Ager« und »Silver Surfer« die politische Partizipation an sich reißen und eine Wutbürger-Interessenvertretung betreiben, die nur die Bedürfnisse ihrer Altersgruppe im Blick hat? Oder erfüllt sich die demokratische Hoffnung auf eine erweiterte und intensivierte politische Beteiligung der Seniorinnen und Senioren, die allen Generationen zugutekommt? Damit letzteres gelingt, so Emanuel Richter, müssen die herrschenden Altersbilder kritisch durchdacht, die soziale Spaltung im Kreis der Senioren vermindert und die spärlichen Beteiligungsangebote phantasievoll erweitert werden. Demokratie statt Demenz lautet die Devise.

Richter, EmanuelEmanuel Richter ist Professor am Institut für Politische Wissenschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.

»Richter verbindet in seinem Buch empirische mit theoretischen Dimensionen, man findet gleichermaßen umfassende statistische Daten zur Untermauerung seiner Thesen wie weitreichende, das Themenfeld souverän über Fächergrenzen hinweg überblickende theoretische Reflexionen.« Samuel Salzborn taz. die tageszeitung 20200801
Mehr von Emanuel Richter

Merkmale, Handlungsfelder, Problemstellungen
CAMPUS VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 19.06.2024.
34,00 €

Eine Theorie der Demokratie
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
17,00 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\