Selbstverantwortung

Alfred Adlers Individualpsychologie in Beziehung, Beruf und Gesellschaft. Ungekürzte Ausgabe

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
39,95 €
inkl. MwSt.

Dieses Buch stellt den Begriff "Selbstverantwortung" als das zentrale Gestaltungselement in den Mittelpunkt des Menschseins und damit in den Zusammenhang von Glück oder Unglück. Die Grundlage bildet dabei die Individualpsychologie (IP) von Dr. Alfred Adler als eine der bedeutendsten tiefenpsychologischen Schulen. -- Die Individualpsychologie will denjenigen Menschen helfen, die ihr Leben und die Lebensgestaltung selbst in die Hand nehmen wollen, die Verantwortung für sich und für andere tragen und die ihrer Verantwortung wirklich gerecht werden wollen. Die IP bietet die Gelegenheit, sich selbst stärker bewusst zu werden und ein neues Selbstbewusstsein im doppelten Sinne (self-confidence, self-awareness) zu entwickeln. -- Die individualpsychologischen Betrachtungen dieses Buches sollen dabei helfen, Einsichten zu gewinnen und zu verstehen, warum wir selbst und andere so sind, wie wir/sie sind, warum notwendige Konflikte manchmal nicht ausgetragen werden, warum wir uns oft selbst im
Weg stehen, warum Veränderungsprozesse in Unternehmen manchmal scheitern, warum gut gemeinte Motivationsversuche manchmal in Demotivation enden, warum Führungsverantwortliche manchmal nicht das erreichen, was sie erreichen möchten, was die Wurzeln rein profitorientierter und geltungssüchtiger Menschen sein können.

Rudolf Meindl, geboren 1949 in München, arbeitet seit 1987 als selbständiger Managementberater und Psychologischer Berater überwiegend für Wirtschaftsunternehmen aber auch für Non-Profit-Organisationen. -- Er absolvierte insgesamt eine sechsjährige tiefenpsychologische Ausbildung in Alfred Adlers Individualpsychologie und erhielt vom Alfred Adler Institut für Individualpsychologie München e.V., nach erfolgreichem Abschluss des Qualifizierungsverfahrens, die Zulassung als Individualpsychologischer Berater & Supervisor DGIP. Seit 1985 bildet die Individualpsychologie Adlers die psychologische Arbeitsgrundlage in der Entwicklung von Organisationen und in der psychologischen Beratung und im Coaching von Inhabern, Unternehmenslenkern, Managern und Führungsverantwortlichen in Unternehmen verschiedenster Größenordnungen. Die Verbreitung der Individualpsychologie ist eines der großen Herzensanliegen von Rudolf Meindl. In zahlreichen Vorträgen und Seminaren und seit 1997 mit den Südtiroler
Bewusstseins Tagen, hat er viel zur Vermittlung der Individualpsychologie beigetragen. Nach Abschluss seines Fachhochschulstudiums im Jahre 1972 war Rudolf Meindl bis zum Beginn seiner Beratungstätigkeit als Führungsverantwortlicher in einem Versicherungskonzern tätig. -- Er sieht sich als Praktiker und bezeichnet sich gerne als "Arbeiter mit Menschen". Seine letzte Publikation: "Durchschnitt reicht nicht - auf dem Weg zur Hochleistungskultur". www.rudolfmeindl.de
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\