Schulische Inklusion

Im Spannungsfeld von Kinderrechten, pädagogischer Fürsorgepflicht, Bildungsgerechtigkeit, Anti-Diskriminierung und Anerkennung

  • Sofort lieferbar
19,90 €
inkl. MwSt.

Jede Schule ist aufgefordert, sich mit Inklusion auseinanderzusetzen, aber was bedeutet dies für die einzelne Lehrkraft? Das Buch bietet einen fundierten Einblick in aktuelle Problemlagen des Inklusionsanspruchs und der Inklusionsrealität mit den Schwerpunkten Kinderrechte, pädagogische Fürsorgepflicht, Bildungsgerechtigkeit, Anti-Diskriminierung und Anerkennung.Es bietet sowohl Lehrpersonen an Schulen, künftigen Lehrpersonen während des Studiums und Hochschullehrenden im Lehramt eine Orientierung anhand von praktischen Fallbeispielen, Diskussionsfragen und Übungen, die direkt im Unterricht Anwendung finden können.

Dr. Katharina Resch, MSc, Bakk. Bakk., ist Universitätsassistentin am Institut für Lehrer_innenbildung an der Universität Wien, Österreich. Sie bildet selbst künftige Lehrpersonen im Themenfeld Inklusion und Diversität aus.

Ziel des Buches ist es, dass Lehrpersonen "informierte Entscheidungen in der Gestaltung inklusiver Bildungsprozesse treffen können", hält die Autorin im Vorwort fest, denn die Auseinandersetzung mit Inklusion in der Schule legt "unvermeidliche Widersprüche zwischen Inklusionsanspruch und schulischer Realität offen". www.schulsportooe.at, 7-2023
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\