Schuldnerberatung in der Sozialen Arbeit, m. 1 Buch, m. 1 E-Book

Sozialpädagogische, juristische und gesellschaftspolitische Grundkenntnisse für Theorie und Praxis. Mit E-Book inside

  • Sofort lieferbar
34,00 €

Das Buch vermittelt die notwendigen Grundkenntnisse und gibt vertiefende Informationen zu allen relevanten Fragen aus Theorie und Praxis. Dabei wurde neuen Entwicklungen Rechnung getragen, etwa der Verbraucherinsolvenz, den Primärschulden Wohnen, den Problemen des rechtlichen Schutzes, den besonderen Lebenslagen junger Menschen, von Frauen in abhängigen Beziehungen und der Altersarmut, den materiellen Existenzsicherungen und Unterhaltsschulden sowie Bedingungen der Finanzierung einer sozialen Schuldnerberatung. Damit ist auch diese vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage eine unverzichtbare Grundlage zur Bewältigung der komplexen Anforderungen der Schuldnerberatung in der Sozialen Arbeit.

Peter Schruth, Prof. Dr., Sozialarbeiter und Jurist, 1994 - 1997 Assistent am Lehrstuhl von Johannes Münder an der TU Berlin, 1998 - 2018 Professor für Recht in der Sozialen Arbeit an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Vorstand des Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe e.V. und des Bundesnetzwerks Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.

»Das Buch vermittelt in erster Linie die juristischen Grundkenntnisse, die für die Arbeit in der Schuldnerberatung relevant sind.[...] Die Auswahl der Themen in den juristischen Kapiteln treffen die zentralen Problemkreise, mit denen sich die Schuldnerberatung in ihrer praktischen Arbeit auseinandersetzen muss.« Dieter Korczak, socialnet, 25.04.2023
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\