Schmetterling im Winter

Gedichte, Gedanken und Spelunken

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
14,00 €
inkl. MwSt.


In meinem Knallkopp sind einige Schrauben locker. Das klappert und rasselt und macht mich verrückt.

Lakonisch und mit heiter-schonungslosem Pathos vermisst der wütende Melancholiker Tobias Bamborschke die ausweglose Nüchternheit des Alltags. Zweifellos zählt Isolation Berlin zu den derzeit aufregendsten deutschsprachigen Bands. Das hat viel mit den Texten ihres Sängers zu tun - Tobias Bamborschke.

Unverbraucht, klug und distanzlos singt er darin von einer Welt, die es ihm nicht leichtmacht. Bamborschkes Gedichte, Gedanken und Spelunken gehen kein bisschen weniger ins Mark. Hier ist einer, der sich mit allem, was er hat, der eigenen Zerbrechlichkeit stellt; der sich bitter-humorvoll zur Wehr setzt, wenn die brutale Realität seiner Sehnsucht nach dem echten Gefühl einen Strich durch die Rechnung macht. Mit einer fast schon unheimlichen Leichtigkeit, Lust und Melodie führt uns Bamborschke an unpoetischen Straßen, Alkoholiker-parks und haarsträubenden S-Bahn-Fahrten
entlang in gedankliche Abgründe voller fun-kelnder Sprachbilder für Gefühlswelten und vermeintlich Alltägliches. Das ist große Kunst.

Bamborschke, TobiasTobias Bamborschke, 1988 in Köln geboren und in Berlin aufgewachsen, ist Sänger und Texter der Band Isolation Berlin. Bamborschke beherrscht als immer am Abgrund balancierende Rampensau wie sonst kaum jemand die Kunst, seine Zuhörer in den Bann zu ziehen und hat bereits als Lyriker für Furore gesorgt. 2017 erschien sein viel beachteter erster Gedichtband »Mir platzt der Kotzkragen.«

Bamborschke macht kein Geheimnis aus seinem Hang zum Dunklen, zu den depressiven Abgründen in der menschlichen Natur, hat aber auch probate Mittel dagegen entwickelt: seine Lyrik und seinen Humor. Er ist auf eine angenehme Weise altmodisch, bringt existenzielle, allgemeingültige Überlegungen in zeitgenössischer Sprache zum Ausdruck. Claudia Gerth rbb radioeins 20211005
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\