SAP Integration Suite

Ihr Leitfaden zur nahtlosen Integration mit SAP

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 04.07.2024.
89,90 €
inkl. MwSt.


Verbinden und automatisieren Sie Ihre Geschäftsanwendungen mit der SAP Integration Suite. Lernen Sie die Funktionen der Plattform kennen und finden Sie heraus, wie Sie damit eine integrierte Unternehmenslandschaft verwalten. Sie nutzen noch SAP PO oder PI? Die Experten zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Schnittstellen migrieren und für den Einsatz in der SAP Integration Suite optimieren.

Aus dem Inhalt:

Plug-and-Play-IntegrationCloud IntegrationB2B- und DrittanbieterintegrationIntegration AdvisorTrading Partner ManagementAPI ManagementOpen ConnectorsSAP Event Mesh und Advanced Event MeshIntegration AssessmentEdge Integration CellCloud ConnectorPO/PI-Migration

Jan Arensmeyer hat einen Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik und ist seit 2015 als Berater und Entwickler in den SAP-Bereichen SD und Integration tätig. In diesem Kontext begleitete er mehrere Projekte auf der SAP-Plattform, die sich heute zur SAP Integration Suite entwickelt hat. Er beschäftigt sich, passend zu den beiden Fachrichtungen, mit der Anbindung von Webshops, mit der Integration in verschiedene CRM-Systeme sowie mit der Kommunikation mit Lieferantenportalen. Passend zum Thema Integration bildet er dabei stets ein wichtiges Bindeglied zwischen Fachbereichen und technischen Experten.
Enrico Hegenbart ist SAP Finance und Integration Specialist bei der objective partner AG, einem SAP-Goldpartner in Deutschland. Zusammen mit Jan Arensmeyer setzt er Projekte zu den Themen SAP Process Integration, SAP Process Orchestration und SAP Integration Suite um. Ein großer Fokus seiner Arbeit liegt auf den Finanz-Geschäftsprozessen innerhalb sowie auch außerhalb von SAP. Neben seiner Tätigkeit als Experte für Integrationsthemen berät und schult er Kund_innen deutschlandweit im SAP-Finance-Umfeld und entwickelt Anwendungen mit ABAP. Nach seinem Bachelorstudium in Wirtschaftsinformatik 2012 beschloss Enrico Hegenbart sich auf SAP-Anwendungen zu fokussieren und begann seine Karriere als SAP-FI-Anwendungsbetreuer. Während seines Masterstudiums wurde er auf SAP Process Integration aufmerksam. Er entschloss sich, seine Masterarbeit diesem Thema zu widmen. Im Verlauf der nächsten zwölf Jahre sammelte er Erfahrung bei der Umsetzung von Process-Orchestration-, Process-Integration und
Integration-Suite-Projekten. Neben der reinen Beratung in den genannten Anwendungen hat er sowohl Java-, Groovy- als auch ABAP-Quellcode implementiert.
Stichworte

C:\Internet\bonifatius\web\www_media\