SAP für Energieversorger

Herausforderungen, Lösungsarchitekturen, Werkzeuge

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
99,90 €
inkl. MwSt.


Sind Sie bereit für die Digitalisierung in der Energiewirtschaft! In diesem Buch lernen Sie die Veränderungen kennen, denen sich die Versorgungswirtschaft gegenübersieht, und erfahren, welche SAP-Lösungen Ihnen zur Verfügung stehen, um diesen zu begegnen. Sie gewinnen einen fundierten Einblick in aktuelle SAP-Technologien wie SAP HANA, SAP Cloud Platform und SAP Leonardo und verstehen, wie Sie diese für Ihre energiewirtschaftlichen Prozesse nutzen können. Das Buch zeigt Entscheidern, IT-Managern und Beratern neue Wege, um den Vertrieb, das Verteil- und Übertragungsnetz, den Messstellenbetrieb sowie die Energieerzeugung für die Zukunft optimal aufstellen zu können.

Aus dem Inhalt:

SAP HANASAP Cloud PlatformSAP Leonardo SAP Hybris Cloud Portfolio/SAP Hybris Revenue CloudSAP S/4HANA (On-Premise, Hybrid, Cloud)Cloudangebot zur MarktkommunikationVerteilnetz und InfrastrukturmanagementIntelligente Messsysteme/MessstellenbetriebKapital-, Portfolio- und Projektmanagement
Instandhaltung/Asset ManagementRisikomanagement und Regulation im EnergiehandelVereinfachung der Netznutzungsrechnung Cloud 4 Energy Personalprozesse mit SAP SuccessFactorsSAP Ariba und SAP FieldglassSicherheit, Berechtigungen und Datenschutz

Michael Utecht arbeitet derzeit als Director Digital Business, CVS Utilities (Presales/Business Development) der SAP Deutschland SE & Co.KG. In den letzten 22 Jahren konnte er in der IT- und Software-Beratung vielfältige Erfahrungen in der Versorgungswirtschaft sammeln. Mit einer Berufsausbildung zum Facharbeiter für Datenverarbeitung und anschließendem Studium der Wirtschaftsinformatik (FH) hat er die Grundlagen seiner beruflichen Laufbahn gelegt. Anschließend übernahm er verschiedene Rollen in der IT-Beratung und wechselte schließlich in das SAP-Umfeld. Zunächst zumeist international tätig, konzentrierte sich Michael Utecht in den letzten 11 Jahre auf den deutschsprachigen Raum der Versorgungsindustrie. Derzeit beschäftigt sich Michael Utecht vor allem mit dem Wandel von Geschäfts- und Marktanforderungen in der deutschen Energiebranche und den entsprechenden Softwarelösungsangeboten von SAP. Die Methoden und Erfahrungen zur Umsetzung neuer Unternehmensarchitekturen bei Energieve
rsorgern, die er dabei gewonnen hat, gibt er in diesem Buch an Sie weiter.
Tobias Zierau ist Vorstandsvorsitzender der best practice consulting AG (bpc AG) und seit nunmehr zwanzig Jahren für die Ver- und Entsorgungswirtschaft im SAP-Umfeld tätig. Seine berufliche Laufbahn begann Tobias Zierau mit einer Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann in einem Hamburger Systemhaus. Ein Studium zum Diplom-Kaufmann an der Universität Hamburg schloss er direkt an. Neben der Vorstands- und Beratungstätigkeit war er bei der Veröffentlichung von mehreren Büchern zu unterschiedlichen SAP-Themenstellungen beteiligt.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\