Sachverständige und ihre Gutachten (f. Österreich)

Handbuch für die Praxis. Beweisführung durch Sachverständige, Gerichtsgutachten - Privatgutachten, Haftung, Honorarrecht u.v.m. Mit Musterbriefen & Gebührennote

  • Sofort lieferbar
54,00 €
inkl. MwSt.


Unverzichtbar für die (Re-)/Zertifizierung!




Die kompetente Beantwortung von Fachfragen gewinnt in unserer Wirtschafts- und Rechtsordnung zunehmend an Bedeutung, die zu lösenden Fachfragen werden immer komplexer. Daher müssen Sachverständige neben ihrem Wissen in ihrem jeweiligen Spezialgebiet auch über fundiertes rechtliches Grundlagenwissen verfügen.




Das vorliegende Handbuch vermittelt Wissen über:
Funktion, Wesen, Bedeutung und Formen des SachverständigenbeweisesRechtsquellenStandesrechtdas Verhältnis Richter - SachverständigePrivatgutachtendiverse privatrechtliche Einzelfragendie Haftung der Sachverständigen sowie dasHonorarrecht



Neu in der dritten Auflage:
Verpflichtende Teilnahme am Elektronischen Rechtsverkehr für Sachverständige und DolmetscherÄnderungen bei Zertifizierungs- und Rezertifizierungsverfahren im SDGAusnahme der Sachverständigen und Dolmetscher von der Sicherheitskontrolle beim Betreten von Gerichtsg
ebäudenSchreibgebührPauschalgebühr bei Übermittlung im ERVaktuelle RechtsprechungÄnderungen in der Praxis



Außerdem enthält das Handbuch die wichtigsten Gesetzestexte und Musterbriefe, sowie eine Mustergebührennote!


Dr. Harald Krammer war Präsident des Oberlandesgerichts Wien.

Prof. Dr. Jürgen Schiller war Präsident des Landesgerichts für Zivilrechtssachen Graz.

Hofrat Dr. Alexander Schmidt war Vizepräsident des Handelsgerichts Wien.

Mag. Alfred Tanczos ist Richter am Oberlandesgericht Graz.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\