RHETORIK MACHT ROM

Die Kraft der Redekunst im Imperium Romanum

  • Sofort lieferbar
32,00 €
inkl. MwSt.


War die Ermordung Caesars eine Folge der Schulung in Redekunst? Das Römische Reich und der Einfluss der rhetorischen Bildung

Lieferte eine Übungsrede zum Tyrannenmord die Vorlage für das Attentat auf den römischen Herrscher? Welchen Einfluss hatte die Kunst der Rhetorik auf antike Architektur und das römische Recht? Der Alt-Historiker Jon Lendon verblüfft mit einem innovativen Blick auf das Römische Reich und die Redner in der Antike.
Eine anregende Studie über das antike Rom und die Macht der RhetorikEin kühner Blick auf Ereignisse und Überzeugungen, die die Geschichte Europas prägtenDer Tyrannenmord in Musterreden als Skript für die Ermordung CaesarsDie soziale und historische Bedeutung der rhetorischen Bildung im Imperium RomanumDieses Sachbuch über Bildung, Redekunst und Politik ist ein ideales Geschenk für Geschichtsinteressierte und alle, die sich inspirierende Einblicke ins alte Rom wünschen
Die machtvolle Kraft der Rhetorik und das Ideal des Imperium Roma
num

In diesem faszinierenden Buch wirft der Autor einen Blick auf das Römische Reich und die Taten, die als Folge der Rhetorik vollbracht wurden. Die Bedeutung der Redekunst wird durch das römische Ideal umfassender Bildung noch verstärkt. Das alte Rom in Wort und Tat - das Buch »RHETORIK MACHT ROM« wird Sie überraschen und Ihren Blick auf die Antike erfrischen!

Kai Brodersen ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Antike bei der wbg und u. a. Herausgeber der Reihe »Geschichte kompakt - Antike«.


»Lendons Buch ist wirklich eine knackig-knappe und absolut anregende Lektüre! ... Ich kann es gar nicht erwarten, das Buch meinen Studenten in die Hand zu drücken, nicht zuletzt in der Hoffnung, dass es sie ermutigt, die Alte Geschichte als ein Fachgebiet zu betrachten, das immer noch in der Lage ist, kühne und innovative Wege der Forschung zu beschreiten.« Catherine Steel, University of Glasgow

»Dies ist ein zutiefst originelles und bedeutendes Buch mit seiner scheinbar mühelosen Kombination aus Wissen und Lesbarkeit. Mit dem Argument, dass die rhetorische Ausbildung der antiken römischen Elite einen entscheidenden Einfluss auf ihre Handlungen hatte, bietet 'That Tyrant, Persuasion' dem Leser faszinierende Berichte über römische Denkmäler, das römische Recht und sogar die Ermordung Julius Caesars« Henriette van der Blom, Universität Birmingham

»Dieses Buch ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, warum ein römischer Aristokrat dachte, sagte und schließlich t
at, was er tat.« Michael Peachin, New York University
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\