Resilient durchs Schuljahr: Mein sicherer Ort, meine Gefühle, meine Sinne, m. 1 Beilage

Unterrichtseinheiten für Schulsozialarbeit und Unterricht in Klasse 1/2. Basis-Set für die Grundschule

  • Sofort lieferbar
22,00 €
inkl. MwSt.
Warnhinweis: ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.


Selbstvertrauen bei Kindern stärken und Stress abbauen mit Übungen zur Resilienz
Gut und entspannt alles lernen, was es für das Leben braucht: dazu zählt auch die seelische Widerstandskraft, die Resilienz. Dieses Bildkarten-Set wurde von drei erfahrenen Pädagoginnen und einer Schulsozialarbeiterin eigens für die Grundschule entwickelt. Die vier Einheiten - »Mein sicherer Ort«, »Mit allen Sinnen ankommen - bei mir selbst und in der Welt«, »Meine Gefühle - annehmen und bewusst steuern«, »Miteinander durch das RESI-Jahr« - bauen aufeinander auf und begleiten die Kinder durch das Schuljahr. Immer mit dabei: die Schildkröte Resi als Identifikationsfigur!
Praktische Text- und Bildkarten: Grundschule zu einem Ort machen, an dem Kinder Resilienz üben können Kompakt und fundiert: Schulsozialarbeits-Material mit Einleitung, Unterrichtsentwürfen und Übungen Komplett-Set mit Zusatzmaterial als DownloadTools für ein gutes Leben: Den Umgang mit Trauer, Stress, Angst und Wut spielerisch
erlernen Effektives Resilienztraining: Atemübungen, Entspannungsübungen, Fantasiegeschichten und mehr
Standhaftigkeit fördern, Stress bewältigen: Glückliche Kinder in der Grundschule!
Mit diesem Kartenset und Begleitheft erhalten Pädagogen ein umfangreiches Präventionsprogramm zur Resilienzförderung im Grundschulalter. Das Kartenset enthält Entwürfe für Schulstunden, um Kinder im Schulalltag stark zu machen. Dabei setzt das Resilienztraining bei den lebensbejahenden Eigenschaften der Schüler/innen an und stärkt diese. Gemeinsam finden sie für sich selbst einen sicheren inneren "Ort". Sie lernen, ihre Sinne und Gefühle zu verstehen und ihren Atem für Entspannungstechniken zu nutzen. Das Bildkarten-Set kann leicht in den Lernalltag integriert werden und hilft den Kindern, ihre Selbstkompetenz auszubauen und ihr Selbstwertgefühl zu stärken.

Hanna Acker arbeitet als Jugendsozialarbeiterin an einer Grundschule. Ihre Hauptaufgabenbereiche sind Präventionsarbeit, Einzelfallhilfe, Krisenintervention, Elternarbeit und Jugendhilfe. Sie ist Teil des Resi-Teams, das ein Resilienztraining für Grundschulkinder entwickelt hat. www.resiteam.jimdofree.com
Dorena Genge, Religionspädagogin, unterrichtet an zwei Grundschulen. Im Rahmen ihrer schulpastoralen Tätigkeit organisiert sie gemeinschaftsfördernde sowie identitätsfindende Projekte und begleitet Schülerinnen und Schüler in Einzelarbeit. Sie ist Teil des Resi-Teams, das ein Resilienztraining für Grundschulkinder erarbeitet hat. www.resiteam.jimdofree.com
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\