Reisende der Weltrevolution

Eine Globalgeschichte der Kommunistischen Internationale

  • Sofort lieferbar
32,00 €
inkl. MwSt.


Die Geschichte des 20. Jahrhunderts lässt sich ohne die Geschichte des Kommunismus nicht verstehen. Mit der Kommunistischen Internationale nahm 1919 ein revolutionäres Projekt Gestalt an, das auf einer schlagkräftig organisierten und global vernetzten Avantgarde aufbaute. Mit besonderem Augenmerk auf eine Gruppe von transnational engagierten Frauen und Männern zeichnet Brigitte Studer ein Gesamtbild der Komintern in globaler Perspektive nach - von Moskau und Berlin über Baku und Taschkent bis nach Wuhan und Shanghai. Sie zeigt die soziale Realität der arbeitsteiligen Welt der Komintern und die Erfahrungen, Hoffnungen und auch Enttäuschungen von Menschen, für die die Revolution Arbeit und Lebensinhalt war.

Studer, BrigitteBrigitte Studer ist Professorin für Schweizer und Neueste Allgemeine Geschichte an der Universität Bern.

»Jetzt ist ein Buch erschienen, dessen Gegenstand nicht hauptsächlich die wechselvolle Komintern-Politik ist, sondern die Lebenswelt der handelnden Personen. Verfasst hat es die Schweizer Historikerin Brigitte Studer, die seit Jahrzehnten auf diesem Gebiet arbeitet und ein wahres Massiv von Primär- und Sekundärquellen vermessen hat.« Gero von Randow DIE ZEIT 20201223
Mehr von Brigitte Studer

Historische und rechtliche Entwicklungen 1848 - 1971
HIER + JETZT, VERLAG FÜR KULTUR UND GESCHICHTE
Buch
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
39,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\