Rechtskämpfe

Eine Analyse der Rechtsverfahren nach dem Sommer der Migration

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
39,00 €
inkl. MwSt.

Nach dem Sommer der Migration 2015 haben die EU-Mitgliedstaaten ihre Migrationskontrollpolitiken deutlich verschärft. Rechtsanwält_innen und Menschenrechtsorganisationen führten die Rechtskämpfe auf Seiten der Geflüchteten häufig hinter den Kulissen. Maximilian Pichl liefert einen politikwissenschaftlichen Einblick in Kämpfe vor Gerichten gegen das europäische Grenzregime. In den Fokus geraten die »heißen« Abschiebungen aus der spanischen Exklave Melilla nach Marokko, die Inhaftierung von Geflüchteten an der ungarischen Grenze sowie die juristische Auseinandersetzung um die Asylverfahrensbeschleunigung in Deutschland. Für seine Dissertation gewann Maximilian Pichl im Jahr 2023 den Antonio-Gramsci-Preis.https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode

Maximilian Pichl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe Universität Frankfurt am Main; für seine Dissertation gewann er den Antonio-Gramsci-Preis.
Mehr von Maximilian Pichl

Der Kampf um den Rechtsstaat
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
18,00 €

Eine deskriptiv-kritische Beobachtung der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse zur NSU-Mordserie
VELBRÜCK
Buch
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
39,90 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\