Raster, Regeln, Ratio

Systematiken und Normungen im Design des 20. Jahrhunderts

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
29,00 €
inkl. MwSt.

Die Frage, wie viel Regelwerk im Design nötig und sinnvoll ist, stellt sich seit über hundert Jahren. Doch spätestens mit der Vorstellung der DIN 476 zur Vereinheitlichung von Papierformaten am 18. August 1922 brachen all jene in lautes Klagen aus, die ihre kreative Freiheit von den vordefinierten Formaten bedroht sahen. Trotz dieser und weiterer Proteste setzten sich Kanons, Regeln, Standards und Normen immer stärker durch. Die Beiträge diskutieren die historischen Auswirkungen von Rastern, Regeln und Normungen auf die visuelle Kommunikation, die Architektur sowie die Dingwelt vom Werkbundstreit bis zum Design von Computern und Internetseiten.

Schwer, ThiloThilo Schwer ist seit 2019 Professor für Designgeschichte und -theorie an der HBK Essen.
Kurz, MelanieMelanie Kurz hat seit 2008 eine Professur für Designtheorie und Designgeschichte am Fachbereich Gestaltung der FH Aachen inne.
Mehr von Thilo Schwer

BECK
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
12,00 €

Kunst und Technik im Digital Turn
AV EDITION
Gebunden
  • Sofort lieferbar
24,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\