Rasse, Blut und Gene

Geschichte der Eugenik und Rassenhygiene in Deutschland

  • Sofort lieferbar
28,00 €
inkl. MwSt.


Thema dieser Studie ist die Geschichte der wissenschaftlichen Strategien der Menschenzüchtung und ihrer politischen Indienstnahme. Im Zentrum der Analyse steht die sogenannte Eugenik, die »Wissenschaft vom guten Erbe«, die in Deutschland vorwiegend als »Rassenhygiene« bezeichnet wurde und die die Vorläuferin der modernen Humangenetik war.

Kurt Bayertz, geboren 1948, lehrt als Professor für praktische Philosophie an der Universität Münster. Arbeitsschwerpunkte: Ethik, angewandte Ethik, Anthropologie und politische Philosophie.Peter Weingart lehrt Wissenschaftssoziologie und ist Direktor des Instituts für Wissenschafts- und Technikforschung an der Universität Bielefeld.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\