Räucherstoffe

Der Atem des Drachen. 72 Pflanzenporträts. Ethnobotanik, Rituale und praktische Anwendungen

  • Sofort lieferbar
38,00 €
inkl. MwSt.

Das Entzünden von Räucherwerk gehört zu den ältesten rituellen Praktiken der Menschheit. Dem aromatischen Rauch wurden seit jeher magische oder medizinische Eigenschaften zugeschrieben. Nach einer Einführung in die Kulturgeschichte des Räucherns werden in einem umfassenden lexikalischen Teil sämtliche Räucherstoffe von Aloe bis Zypresse ausführlich in Text und Bild dargestellt: Botanische Beschreibung der Stammpflanze, Geschichte, Ritual und Brauchtum, Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten, Chemie und Pharmakologie, Hinweise zu Ernte und Zubereitung. Über die fundierte ethnobotanische und ethnopharmakologische Darstellung der Räucherstoffe öffnet das Buch eine Tür zu den Mysterien der Natur, vermittelt Einblicke und regt zu eigenem kreativem Umgang an.
Christian Rätsch, 1952 geboren, studierte in Hamburg Altgermanistik, Ethnologie und Volkskunde. Er erlernte die Maya-Sprache der in Mexiko lebenden Lakandonenindianer, bei denen er insgesamt drei Jahre lebte. Seit zwanzig Jahren erforscht Rätsch in aller Welt schamanische Kulturen und deren ethnopharmakologischen, ethnomedizinschen und rituellen Gebrauch von Pflanzen. Christian Rätsch ist ein international gefragter Referent und wissenschaftlicher Leiter zur Erforschung indigener Heiltraditionen (u.a. für GEO). Er ist Autor mehrerer Bücher, die in viele Sprachen übersetzt wurden.
Mehr von Christian Rätsch

Gebrauch, Wirkung und Bedeutung der Pilze in der Kultur
NACHTSCHATTEN VERLAG , 2023
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
37,00 €

Pflanzliche, mineralische, tierische und synthetische Aphrodisiaka
AT VERLAG
Gebunden
  • Sofort lieferbar
119,00 €

Mythen und Visionen der Lakandonen-Indianer.
BACOPA
Gebunden
  • Sofort lieferbar
29,80 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\