Psychotherapiewissenschaft

Grundlagen einer eigenständigen wissenschaftlichen Disziplin

  • Sofort lieferbar
29,90 €
inkl. MwSt.

Was macht die noch vergleichsweise junge Disziplin der Psychotherapiewissenschaft aus? Wie steht sie zur (klinischen) Psychologie und zur Medizin? Mit welchen aktuellen Herausforderungen sieht sie sich konfrontiert? Dieses Buch legt eine systematische Aufarbeitung der Psychotherapiewissenschaft aus einem erweiterten radikalkonstruktivistischen, multidisziplinären Ansatz heraus vor. Dazu werden zunächst Begriffsdefinitionen herausgearbeitet und die historische Entwicklung der Disziplin nachgezeichnet. Es folgt eine Beleuchtung des studien- und forschungspraktischen Alltags der Psychotherapiewissenschaft. Anschließend werden einzelne psychotherapiewissenschaftliche Ansätze aus philosophischer Perspektive betrachtet. Die verschiedenen Betrachtungsweisen werden abschließend zu einem Gesamtbild der Disziplin zusammengestellt. Der Autor plädiert für den Erhalt der Methodenpluralität innerhalb der Psychotherapiewissenschaft sowie für ihre Unabhängigkeit von anderen Disziplinen.

Paolo Raile hat Psychotherapiewissenschaft, Soziale Arbeit und Europäische Ethnologie studiert. Er ist Universitätslektor an der Sigmund-Freud-Privatuniversität in Wien, Psychotherapeut in freier Praxis, Sozialarbeiter und leitet zwei Unternehmen im psychosozialen Bereich.
Mehr von Paolo Raile

Waxmann Verlag GmbH
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
37,90 €

Eine Analyse der Korrespondenzen tiefenpsychologischer Vereinigungen im Zeitraum zwischen 1902 und 1938
Waxmann Verlag GmbH
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
39,90 €

Psychotherapiewissenschaftliche und ethnologische Zugänge
Waxmann Verlag GmbH
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
29,90 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\