Praxishandbuch Testamentsvollstreckung

  • Sofort lieferbar
89,00 €
inkl. MwSt.

Testamentsvollstreckung durch Anwälte ,Steuerberater und Vermögensverwalter ist die moderne Form der Vermögensnachfolgegestaltung. Das Werk bietet nicht nur das vollständige Grundlagenwissen, sondern ist durch die praxisnahe Darstellung für jeden, der sich qualitätsorientierter Testamentsvollstreckung verschrieben hat, ein wertvoller Ratgeber. Es vermittelt fundiert das für die Praxis notwendige Wissen und Handwerkszeug und gibt vielfältige Handlungsempfehlungen für die tägliche Arbeit des Testamentsvollstreckers. Für die Neuauflage wurde das Werk neu strukturiert und bietet so einen noch besseren Zugang zu den umfassenden Inhalten. Zahlreiche aktuelle Entscheidungen und Entwicklungen sind von den Autoren eingearbeitet worden. Aus dem Inhalt Allgemeine Grundsätze der Testamentsvollstreckung Arten der Testamentsvollstreckung Financial und Estate Planning Annahme, ordentliche Durchführung und Beendigung des Testamentsvollstreckeramts Vergütung des Testamentsvollstreckers
Haftungs- und steuerliche Fragen Testamentsvollstreckung im Unternehmens- und Stiftungsbereich Spezialfälle: Grundstücke, Immobilien, Digitaler Nachlass, Kunst, Waffen etc. im Nachlass Exkurs: Nachlassverwaltung und Nachlassinsolvenz Fallstudien aus der Praxis Muster zum Download, Formulierungsbeispiele und Checklisten ergänzen das Praxishandbuch und stellen sowohl für die Gestalter in der Anwalts- und Notarpraxis als auch für den mit der praktischen Abwicklung befassten Testamentsvollstrecker ein unersetzliches Hilfsmittel dar. Die Autoren Eberhard Rott, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögenssorge e.V. (AGT), Bonn Dr. Michael Stephan Kornau, Dipl.-Bankbetriebswirt, Certified Financial Planner und Certified Foundation and Estate Planner, Recklinghausen Rainer Zimmermann, Dipl.-Betriebswirt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Bonn Die Autoren verfügen über langjä
hrige und gelebte Erfahrung in der Gestaltung und praktischen Abwicklung von Nachfolgeregelungen. Das Werk richtet sich an Rechtsanwälte und Notare, Steuerberater und Vermögensverwalter sowie Praktiker der Testamentsvollstreckung.

Eberhard Rott, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögenssorge e.V. (AGT) Dr. Michael Stepan Kornau, Dipl.-Bankbetriebswirt, Certified Financial Planner und Certified Foundation and Estate Planner Rainer Zimmermann, Dipl.-Betriebswirt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

"(...) Das Praxishandbuch ist ein Must-have für jeden Testamentsvollstrecker." RAuN Ulf Schönenberg-Wessel, Kiel, in ZErb 9/2022, S. 371
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\