Praxishandbuch FlexCo | FlexKapG

Ein How-to für Gründer:innen

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
59,00 €
inkl. MwSt.


Der schnelle Einstieg ins FlexCo-Recht für Gründer:innen und Jurist:innen

Das FlexKapGG, mit dem die Gründung der FlexCo ermöglicht wird, ist mit 1.1.2024 in Kraft getreten. Österreich hat damit eine neue Gesellschaftsform, die in diesem Praxishandbuch nicht nur für Jurist:innen, sondern vor allem auch für Gründer:innen und Investor:innen sowie angehende FlexCo-Gesellschafter:innen und -Geschäftsführer:innen umfassend dargestellt wird.

Das FlexKapGG enthält nur wenige Paragraphen und verweist stattdessen in vielen Bereichen auf das GmbH-Recht. Das Praxishandbuch aber behandelt die FlexCo vollständig, das Heranziehen eines GmbH-Kommentars erübrigt sich somit. Enthalten sind nicht nur das Gesellschaftsrecht der FlexCo, sondern auch eine umfassende Darstellung aller für die FlexCo relevanten steuerlichen Bestimmungen, einschließlich der neuen steuerrechtlichen Regelungen für Mitarbeiterbeteiligungen an Start-ups, sowie ein arbeitsrechtliches Kapitel.

Simina Alexandrescu ist als Rechtsanwaltsanwärterin bei der BINDER GRÖSSWANG Rechtsanwälte GmbH tätig. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte umfassen Unternehmens- und Anteilskäufe, Gesellschaftsrecht, Umstrukturierungen sowie Venture Capital und Start-ups.
Matija Bernat ist als Rechtsanwaltsanwärter bei der BINDER GRÖSSWANG Rechtsanwälte GmbH tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen Mergers & Acquisitions, Gesellschaftsrecht und Joint Ventures.
Rupert Elsner ist als Rechtsanwaltsanwärter bei der BINDER GRÖSSWANG Rechtsanwälte GmbH tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich Restrukturierung & Insolvenzrecht sowie Gesellschaftsrecht.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\