Praxishandbuch Betriebsanlagengenehmigung

Gewerberechtliche Genehmigungen und Behördenverfahren

  • Sofort lieferbar
39,00 €
inkl. MwSt.


Leitfaden für die Genehmigung von Betriebsanlagen

Wer einen Betrieb eröffnen will, muss eine Reihe von Genehmigungsverfahren durchlaufen. Unterschiedliche Behörden in unterschiedlichen Bundesländern entscheiden hier oft gänzlich anders.

Basierend auf den umfangreichen Erfahrungen eines Praktikers mit den verschiedensten Behörden, Verfahren und Personen führt das Buch als Leitfaden durch das Genehmigungsverfahren. Behandelt werden Fragen zu den Themen:
Verwaltungsverfahren / BehördenverfahrenSachliche bzw. fachlicheTätigkeit im Rahmen von BehördenverfahrenMenschen und Organisationen, unterschiedliche Vorgehensweisen
All jene, die mit Behördenverfahren zu tun haben, erhalten in diesem Buch einen umfassenden und praxisnahen Überblick über Verfahrensabläufe, beteiligte Personen, zuständige Behörden, Parteien und vieles andere mehr. Rechtliche Themen werden nur so weit dargestellt, als sie zum Gesamtverständnis beitragen.

Egal, ob Sie als Projektwerber:in
Projekte einreichen oder als Sachverständige:r diese Projekte beurteilen - das Buch gibt Ihnen einen realitätsnahen Einblick in die Praxis und vermittelt ein allgemeines Verständnis für die Abläufe, die erforderlichen Unterlagen sowie das fachliche Know-how rund um das Thema Betriebsanlagengenehmigung.

Dipl.-Ing. Dr. rer.nat.tech. Christian Scholler, MSc ist als Projektant für zB Gewerbebetriebe, Abfallbehandlungsanlagen oder Veranstaltungsstätten sowie als Sachverständiger für Genehmigungsbehörden und Gerichte in unterschiedlichen Fachgebieten österreichweit tätig. Ursprünglich aus der Elektrotechnik/Maschinenbau kommend hat er an der Universität für Bodenkultur in Wien studiert und verfügt zusätzlich über eine fundierte Ausbildung im Bereich Kommunikation, Coaching und Unternehmensberatung einschließlich Organisationsentwicklung.
Er hält facheinschlägige Vorträge bei unterschiedlichen Instituten, führt Inhouse-Seminare in Unternehmen durch und berät gewerberechtliche Geschäftsführer hinsichtlich deren Aufgaben, Rechte und Pflichten.
Seine Erfahrung in aller Kürze zusammengefasst lautet: Der härteste und kreativste Gegner der Theorie ist die Praxis.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\