Präsenz und Faktizität

Über Moral und Religion

  • Sofort lieferbar
29,00 €
inkl. MwSt.

Moral und Religion stehen gegenwärtig im Fokus öffentlicher Aufmerksamkeit. So spielt die Moral in gesellschaftlichen und politischen Kontroversen und Entscheidungsprozessen eine höchst ambivalente und oftmals fragwürdige Rolle. Religion wird nicht nur als Sinnressource erlebt und wahrgenommen, sondern auch als mögliche Bedrohung des gesellschaftlichen Grundkonsenses. Bis ins kirchliche Milieu hinein fungiert die Moral überdies als eine Art Religionsersatz im Sinne einer Zivilreligion der Moral. In Anbetracht dieser Situation analysiert Johannes Fischer die Eigenart und wechselseitige Beziehung von Moral und Religion. Das thematische Spektrum reicht von der Untersuchung der Sprache der Moral bis zum Verständnis von Menschenwürde, Menschenrechten und Gerechtigkeit, von der Eigenart der Religion als Präsenz des Ewigen im Zeitlichen bis zu der Frage, was Medizin mit Spiritualität zu tun hat.
Mehr von Johannes Fischer

Ein Essay
MOHR SIEBECK
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
14,00 €

Ein neuer Weg zur Altblockflöte. Im Selbststudium erlernbar
HEINRICHSHOFEN
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
29,50 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\