Politische Bildung im Sachunterricht der Grundschule

Impulse für Fachdidaktik und Unterrichtspraxis

  • Sofort lieferbar
32,90 €
inkl. MwSt.

Welche Potenziale birgt der Sachunterricht in der Grundschule für politische Bildungs- und Lernprozesse? Wie können die sozialwissenschaftlichen Perspektiven im Sachunterricht theoretisch reflektiert und unterrichtspraktisch eingebunden werden?Der Sammelband gibt einen Überblick zu grundlegenden Fragen politischer Bildung in Grundschule und Sachunterricht. Darüber hinaus werden ausgewählte Aufgaben- und Inhaltsfelder politischer Bildung anhand konkreter Praxisimpulse vorgestellt. Neben Kolleg_innen aus der Fachdidaktik, der Schulpädagogik und der Politikwissenschaft haben Studierende und Lehrkräfte zu diesem Sammelband beigetragen.

Dr. Susann Gessnerist Professorin für Didaktik der politischen Bildung am Institut für Politikwissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u. a. schulischepolitische Bildung, Bildungsfragen politischer Bildung und Grounded-Theory-Methodologie.
Philipp Klinglerist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Didaktik der politischen Bildung des Instituts für Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg. SeineForschungsinteressen liegen in den Bereichen Demokratiebildung, Europabildung, politische Bildung im Kontext von Flucht und Integration sowie in der Digitalisierung.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\