Pflichtteilsansprüche reduzieren und vermeiden

  • Sofort lieferbar
99,00 €
inkl. MwSt.

Zum WerkZiel vieler erbrechtlicher Gestaltungsstrategien ist unter anderem die Reduzierung und Vermeidung von Pflichtteilsansprüchen unliebsamer Verwandter oder die "Bestrafung" für die Geltendmachung des Pflichtteils zur Unzeit. Rechtzeitige Planung und langfristige Gestaltung sind dazu unerlässlich.Speziell dabei hilft dieses neue Werk mit den ThemenReduzierung des Pflichtteilsrisikos- mittels letztwilliger Verfügung:- Pflichtteilsentziehung- Pflichtteilsbeschränkung in guter Absicht- Pflichtteilsklauseln- Reduzierung des pflichtteilsrelevanten Nachlasses- mittels lebzeitiger Zuwendungen:- Pflichtteilsreduzierung durch Zuwendungen des Erblassers an den Pflichtteilsberechtigten- Pflichtteilsreduzierung durch Zuwendungen des Erblassers an DrittePflichtteilsreduzierung- durch familienrechtliche Gestaltungen- durch gesellschaftsrechtliche Gestaltungen- durch Gestaltungen im Bereich des internationalen PrivatrechtsMit zahlreichen Beispielen und hervorgehobenen Mustern und Gestaltungs
vorschlägen.Vorteile auf einen Blickklare Tipps für die Erblasser und Erbenpraxiserprobte MusterZur NeuauflageDie Neuauflage bringt das Handbuch auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Daneben berücksichtigt es neue Trends in der Gestaltung erbrechtlicher Verfügungen (zum Beispiel der pflichtteilsoptimierten Testamentsgestaltung), Vereinbarungen und Verträge (pflichtteilsoptimierte Eheverträge sowie Pflichtteilsverzichte gegen Abfindung).ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaften (insbesondere Fachanwältinnen und Fachanwälte für Erbrecht), Notariate, Steuerberatung, Testamentsvollstreckung, aber auch Richterschaften und Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\