Pflegehilfe und Pflegeassistenz

Ein Überblick über die landesrechtlichen Regelungen für die Ausbildung und den Beruf

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
34,90 €
inkl. MwSt.

Der Beitrag stellt die wesentlichen Aspekte der landesrechtlichen Regelungen für die Ausbildung in der Pflegehilfe und -assistenz dar und zeigt Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede auf. Auch nach Einführung der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann im Jahr 2020 existieren in den Bundesländern noch 27 verschiedene mindestens einjährige Ausbildungen in der Pflegehilfe und -assistenz mit deutlichen quantitativen und qualitativen Unterschieden.Ausgehend von einer vergleichenden Übersicht über die Inhalte der wesentlichen Rechtsnormen und Ordnungsmittel werden Handlungsempfehlungen für eine bundesweite Harmonisierung der Ausbildungen gegeben.

Anke Jürgensen, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich 2.6 - Pflegeberufe, Geschäftsstelle der Fachkommission nach dem Pflegeberufegesetz im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\