Pavarotti - Classic Duets, 1 Audio-CD

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
9,99 €

Nach dem Erfolg des Albums Pavarotti The Duets kommt jetzt mit Pavarotti Classic Duets das Nachfolge-Album zu Pavarotti & Friends und schreibt eine legendäre Erfolgsgeschichte weiter. Erleben Sie die beliebtesten Opernduette von Luciano Pavarotti gemeinsam mit den größten Opernstars aller Zeiten, einschließlich Montserrat Caballé, José Carreras, Cecilia Bartoli, Joan Sutherland und Plácido Domingo. Das erlesene Repertoire umfasst die bekanntesten Arien und Duette aus Opern wie La traviata, La bohème, Aida, Rigoletto, Madame Butterfly, Lucia di Lammermoor, Turandot und Otello. Gekrönt wird diese Auswahl der beliebtesten Melodien von Puccini, Verdi und Donizetti durch " Nessun dorma" , unvergleichlich gesungen von den " Drei Tenören" . Ein echter Hörgenuss und eine Hommage an den Startenor Luciano Pavarotti.

Giuseppe Fortunino Francesco Verdi, geb. 1813 in Le Roncole, Herzogtum Parma, gest. 1901 in Mailand, war ein italienischer Komponist der Romantik, der vor allem durch seine Opern berühmt wurde.
Verdi, der aus einfachen Verhältnissen stammte, fiel früh durch sein außergewöhnliches Talent auf. Er erhielt von einem Organisten musikalischen Unterricht und 1823 wurde er mit Unterstützung eines musikverständigen Mäzens, des Kaufmanns Antonio Barezzi in Busseto, in das dortige Gymnasium aufgenommen. Bald vertrat er den Dorforganisten in der Kirche. Nachdem ihn das Konservatorium in Mailand 1832 abgelehnt hatte, wurde er - wiederum mit Barezzis Unterstützung - Privatschüler von Vincenzo Lavigna, einem Schüler von Paisiello. 1834 wurde er Organist und 1836 Musikdirektor in Busseto und heiratete Barezzis Tochter Margherita (die beiden Kinder aus dieser Ehe starben jeweils kurz nach der Geburt). In diesen Jahren studierte er intensiv nicht nur "Kontrapunkt" und die Grundlagen der Operngestal
tung, sondern beschäftigte sich auch mit Politik und Literatur.
1838 ging Verdi erneut nach Mailand. Seine Oper "Oberto, Conte di San Bonifacio" wurde 1839 mit Erfolg aufgeführt. Mit seinem Werk "Nabucodonosor" (1842; später "Nabucco" genannt) wurde Giuseppe Verdi als führender italienischer Opernkomponist anerkannt.
José Carreras, geb. 1946, zählt zu den weltweit berühmtesten Opernsängern, gemeinsam mit Luciano Pavarotti und Plácido Domingo bildete er das Gesangstrio 'Die drei Tenöre', das eine der spektakulärsten Welttourneen der Klassik-Geschichte machte und Millionen von Zuschauern begeisterte. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere erkrankte Carreras 1987 an Leukämie. Nachdem er den Krebs besiegt hatte, gründete er eine internationale Stiftung zur Bekämpfung der Krankheit, für die er u.a. jedes Jahr im Dezember eine große Wohltätigkeitsgala in der ARD gibt.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\