Patenschaften und Mentoring für Kinder und Jugendliche

Eine neue Kultur des Engagements zur Förderung von Bildung, Teilhabe und Integration

  • Sofort lieferbar
29,00 €
inkl. MwSt.

Der Band greift den Trend zur Etablierung vielfältiger Patenschafts- und Mentoringprojekte in Deutschland auf, der sich vor allem im Bildungsbereich und in der Kinder- und Jugendhilfe beobachten lässt. Die Patenschafts- und Mentoringprojekte stehen für eine (neue) Form bürgerschaftlichen bzw. freiwilligen Engagements, was Fragen nach ihrer gesellschaftlichen und individuellen Bedeutung, ihren Wirkungen, ihrer Koordinierung sowie besonderen Herausforderungen aufwirft.Der Band lässt sich nicht einer der Disziplinen zuordnen, sondern enthält Schnittmengen zur Erziehungswissenschaft, zur Soziologie und zur Sozialen Arbeit. Er regt die wissenschaftliche Debatte um Patenschaften und Mentoring an und befördert zugleich die praktische Weiterentwicklung von Projekten und Ansätzen.

Prof. Dr. Gisela Jakob arbeitet und forscht seit langem zum Thema bürgerschaftliches und freiwilliges Engagement und Zivilgesellschaft und hat zahlreiche Veröffentlichungen zu verschiedenen Aspekten des Themas vorgelegt. Außerdem hat sie im letzten Jahr ein Forschungsprojekt zum Thema "Patenschaften im Übergang Schule-Ausbildung" abgeschlossen.
Bernd Schüler ist ein ausgewiesener Experte zum Thema Patenschaften und Mentoring, der die nationale und internationale Diskussion sehr gut kennt, u.a. den European Mentoring Summit 2018 in Berlin mit organisiert und vielfach zum Thema veröffentlicht hat. Außerdem ist er Mitgründer eines seit langem bestehenden Patenschaftsprojektes für Kinder (biffy) und des Berliner Netzwerkes für Kinderpatenschaften.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\