Opel Corsa D 10/06-12/14

So wird's gemacht, Band 145

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 25.07.2024.
39,90 €
inkl. MwSt.

"So wird´s gemacht" zeigt technisch interessierten Neu- und Gebrauchtwagenbesitzern, wie ihr Fahrzeug funktioniert und welche Wartungs- und Reparaturarbeiten sie selbst durchführen können. Der 145. Band der Reihe enthält Anleitungen zu Wartung und Reparatur des Opel Corsa D ab 10/2006.
Über 400 Abbildungen zeigen die einzelnen Arbeitsschritte. Störungstabellen helfen bei der Fehlersuche. Stromlaufpläne ermöglichen das schnelle Auffinden eines Fehlers in der elektrischen Anlage und helfen beim nachträglichen Einbau von Elektro-Zubehör.
Hier finden Sie Angaben über Reparaturen rund ums Auto:
- Motor
- Kraftstoffanlage
- Abgasanlage
- Achsen
- Lenkung
- Bremsanlage
- Räder und Reifen
- Karosserie
- Innenausstattung
- Heizung / Klime
- Elektrik
- Armaturen
- Wagenpflege
Im Buch behandelte Typen:
Benziner
1,0 l / 44 kW (60 PS) 10/06-12/09
1,0 l / 48 kW (65 PS) 01/10-12/14
1,2 l / 51 kW (70 PS) 01/10-12/14
1,2 l / 59 kW (
80 PS) 10/06-12/09
1,2 l / 63 kW (85 PS) 01/10-12/14
1,4 l / 64 kW (87 PS) 01/10-12/14
1,4 l / 66 kW (90 PS) 10/06-12/09
1,4 l / 74 kW (100 PS) 01/10-12/14
1,4 l / 88 kW (120 PS) 06/12-12/14
1,6 l / 110 kW (150 PS) 09/07-10/10
Diesel
1,3 l / 55 kW (75 PS) 10/06-12/14
1,3 l / 66 kW (90 PS) 10/06-12/14
1,3 l / 70 kW (95 PS) 01/10-12/14
1,7 l / 92 kW (125 PS) 10/06-02/10
1,7 l / 96 kW (130 PS) 03/10-12/14
Alle Diesel: CDTI = CommonRail Diesel Turbo Injection
OPC = Opel Performance Center. Die OPC-GmbH ist zuständig für
die sportlichen OPEL-Modelle sowie für die Koordination sämtlicher
Motorsport-Aktivitäten der Marke OPEL.

Dr. Rüdiger Etzold wurde am 26. Februar 1940 auf der Nordseeinsel Norderney geboren. Nach Schulabschluss begann er eine Kfz.-Mechaniker-Lehre und nach Bundeswehr und Karosseriebau-Praktikum studierte der Insulaner Fahrzeugtechnik in Hamburg. Anschliessend absolvierte er ein Zeitungsvolontariat beim Stalling-Verlag in Hamburg.
1968 wechselte er nach Stuttgart zur Automobilzeitschrift "Gute Fahrt" als technischer Redakteur und stellvertretender Chefredakteur. In seiner Freizeit schrieb er den ersten Band für seine Buchreihe "So wird's gemacht", der 1974 erschien. Bis heute sind über 7 Millionen Bücher verkauft worden. 1976 machte sich Etzold als Automobilpublizist selbständig. Er publizierte in vielen Tages- und Fachzeitungen und schrieb die 4-bändige VW-Käfer-Dokumentation. 1985 erhielt Etzold den Auftrag die Unternehmensgeschichte der Audi-AG aufzuarbeiten. Über dieses Thema promovierte Etzold 1991 in Dresden.
Dr. Etzold lebt mit seiner Frau in Leonberg und unterhält dort e
in Redaktionsbüro..
Mehr von Rüdiger Etzold

So wird's gemacht - Band 110
DELIUS KLASING
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
39,90 €

So wird´s gemacht, Band 131 (Print on Demand)
DELIUS KLASING
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
39,90 €

So wird's gemacht - Band 77 (Print on demand)
DELIUS KLASING
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
39,90 €
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\