Österreichisch-ungarische Kriegsschiffe

1914 bis 1918

  • Sofort lieferbar
24,90 €
inkl. MwSt.

Dieser Band behandelt die Kriegsschiffe der Seemacht Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg und deren Verbleib. Alle damals vorhandenen oder im Bau befindlichen Schlachtschiffe, Panzerkreuzer, Kreuzer, Zerstörer, Torpedoboote und Unterseeboote der österreichisch-ungarischen Kriegsmarine, die man meist schlicht k. u. k., also kaiserliche und königliche Kriegsmarine, nannte, werden detailliert beschrieben. Das bezieht sich auf die technischen Daten, die einheitlich in Tabellenform vermittelt werden, die Baugeschichte, das Leistungsvermögen der Schiffe und ihre Einordnung in die internationale Flottenbau- und Typengeschichte ihrer Zeit.

Donko, Wilhelm MaximilianWilhelm M. Donko, Jahrgang 1960, in Linz/Donau geboren und in Schärding/Inn aufgewachsen. Nach kurzer Seefahrtzeit Studium von Geschichte und Geographie an den Universitäten Salzburg und Tokio (Todai); 1990 Eintritt in den diplomatischen Dienst der Republik Österreich. Nachfolgend an den österreichischen Vertretungen in Algier, Moskau und Ankara stationiert, danach österreichischer Botschafter in Seoul (2005-09) und in Manila (2009-13); in Wien insgesamt acht Jahre in der Asien-Abteilung des Außenministeriums tätig, seit 2017 österreichischer Botschafter in Oslo.
Mehr von Wilhelm Maximilian Donko

seit 1915
Motorbuch Verlag
Gebunden
  • Sofort lieferbar
39,90 €

der U.S. Navy seit 1939
Motorbuch Verlag
Gebunden
  • Sofort lieferbar
32,00 €

und ihre Werften 1906-1918
Motorbuch Verlag
Gebunden
  • Sofort lieferbar
29,90 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\