Ökonomische Instrumente in der Stadtentwicklung

Bewertung ausgewählter Instrumente am Beispiel Wiens. Unter Mitarbeit von Mina Chamraci, Johann Bröthaler, Arzu Sedef, Lucas Haring und Felicia Schartner

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
29,90 €
inkl. MwSt.

Ökonomische Instrumente wie Umweltsteuern und Subventionen können die Ziele einer nachhaltigen, resilienten, klimaneutralen und gerechten Stadtentwicklung wesentlich unterstützen. Um Wien als lebenswerte Stadt weiter zu erhalten und zu fördern, stellt dieses Buch die rechtlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen dieser Instrumente dar, schlägt für Wien eine Reihe konkreter Maßnahmen in den Bereichen Wohnen, Mobilität und Wirtschaft vor, um verschiedene Lücken einer nachhaltigkeitsorientierten Stadtpolitik zu schließen, und bewertet diese anhand eines umfangreichen Kriterienkatalogs. Dragana Damjanovic, Michael Getzner, Anna F. Kalhorn und Dominik Wagner forschen am Institut für Raumplanung der Technischen Universität Wien. DOI: https://doi.org/10.52038/9783643511768
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\