Mythos U17

vom Marine-Einsatz zum Museums-Exponat

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 24.09.2024.
24,90 €
inkl. MwSt.

Die Boote vom Typ 205/206 haben - so lange wie keine andere U-Boot-Klasse zuvor - fast 40 Dienstjahre in der deutschen Marine gedient und galten zu ihrer Zeit als wegweisend im U-Boot-Bau. Hans Karr, selbst ehemaliger U-Boot-Offizier auf einem Typ 206, beschreibt hier, nach einem kurzen Abriss über die U-Boot-Geschichte der Bundesmarine, im Detail Geschichte, Technik und Einsatzgeschichte dieser legendären Schiffsklasse. Ein weiterer Schwerpunkt, der mit außergewöhnlichem Bildmaterial beeindruckt, widmet sich dem spektakulären Transport der U 17 per Schwertransport auf der Straße und Schubverband auf Rhein und Neckar zu seinem letzten Liegeplatz, dem Technik Museum Sinsheim Speyer.

Hans Karr, Jahrgang 1951, trat nach dem Abitur in die Bundesmarine ein. Nach der Offizierausbildung war der heutige Fregattenkapitän a.D. neben Landverwendungen auch über einen langen Zeitraum an Bord schwimmender Einheiten u.a. als Wachoffizier, Schiffsoperationsoffizier und Kommandant eingesetzt. In Fachzeitschriften veröffentlicht er Beiträge zu schiffbaulichen, waffentechnischen und marinehistorischen Themen. Karr ist derzeit Redakteur bei einer Marinezeitschrift und Autor mehrerer Buchpublikationen des pietsch Verlages und des Motorbuch Verlages.
Mehr von Hans Karr

Technik - Einsatz - Konsequenzen
Motorbuch Verlag , 2025
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 26.03.2025.
39,90 €

Spezial- und Sonderentwicklungen bis 1945
Motorbuch Verlag
Gebunden
  • Sofort lieferbar
29,90 €

PIETSCH VERLAG , 2023
Gebunden
  • Sofort lieferbar
39,90 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\