Messer und Erntegeräte

Erkennen. Bestimmen. Beschreiben.

  • Sofort lieferbar
19,90 €
inkl. MwSt.


Dieser Band behandelt Messer und Erntegeräte in Mitteleuropa von ihrem ersten Auftreten bis zum 1. Jahrtausend n. Chr. Messer begleiten den Menschen seit der Altsteinzeit und sind im Laufe der Jahrtausende nützliches Werkzeug, Waffe und Statussymbol. Hier wird erstmals ein epochenumfassender Überblick aller gängigen Typen gegeben.

Erntegeräte kommen mit der neuen Wirtschaftsweise der Jungsteinzeit auf - zunächst aus Silex, dann aus Bronze, schließlich Sicheln und Sensen aus Eisen. Zu den Schneidegeräten gehören zudem die Scheren, ein innovativer Werkzeugtyp, der das Textilhandwerk revolutionierte.

Nach einer Einleitung zur Chronologie, Funktion und Herstellungsweise wird jeder Typ ausführlich beschrieben, ergänzt um Datierungs- und Verbreitungsangaben sowie weiterführende Literatur.

Ronald Heynowski, Landesamt für Archäologie Sachsen, Dresden; Ulrike Weller, Landesmuseum Hannover.
Mehr von Ulrike Weller

Erkennen. Bestimmen. Beschreiben
DEUTSCHER KUNSTVERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
19,90 €

Erkennen. Bestimmen. Beschreiben
DEUTSCHER KUNSTVERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
19,90 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\