Merchants of Doubt

How a Handful of Scientists Obscured the Truth on Issues from Tobacco Smoke to Global Warming

  • Sofort lieferbar
19,60 €
inkl. MwSt.

Es kann keine Wissenschaft ohne Zweifel geben. Strenge Dogmen lassen keinen Raum für Fragestellungen. Aber im Laufe des letzten halben Jahrhunderts, gab es eine winzige Minderheit von Wissenschaftlern, die unter dem Druck von Politik und Wirtschaft, öffentlich angezweifelt haben, was ohne Zweifel bewiesen war. Millionen Dollar wurden investiert, um den Eindruck einer wissenschaftlichen Kontroverse zu erzeugen, die nicht bestand. Ein klares, wissenschaftlich fundiertes und historisch überzeugendes Buch unserer Zeit.

Naomi Oreskes is Professorin für Wissenschaftsgeschichte an der University of California, San Diego. Die Historikerin und Geowissenschaftlerin ist Autorin mehrerer Bücher und gehört zu den profiliertesten Forschern, die vor den Folgen des Klimawandels warnt. Ihr Essay "Der wissenschaftliche Konsens über den Klimawandel" wurde von Al Gore in "Eine unbequeme Wahrheit" zitiert. Gegenstand ihrer Forschung ist die Analyse wissenschaftlicher Debatten und die Präsentation von Forschungsergebnissen in den Massenmedien.

Erik M. Conway ist Wissenschaftshistoriker am CalTech (California Institute of Technology). In seiner Arbeit untersucht er die Schnittstellen von Raumfahrt und Geowissenschaften unter den Aspekten des technologischen Fortschritts. 2009 wurde der NASA-Experte für seine bahnbrechenden Beiträge zur Geschichte der Erforschung des Weltraums ausgezeichnet. Erik M. Conway ist Autor mehrerer Studien und Bücher.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\