Mentalisieren in der psychodynamischen und psychoanalytischen Psychotherapie

Grundlagen, Anwendungen, Fallbeispiele

  • Sofort lieferbar
38,00 €
inkl. MwSt.


Was eine moderne Psychotherapie braucht

- Zeigt die hohe Anschlussfähigkeit des Mentalisierens an die Psychoanalyse
- Berücksichtigt die Weiterentwicklungen des Mentalisierungskonzeptes
- Zahlreiche Fallbeispiele dienen der Veranschaulichung des Mentalisierens in seiner praktischen Anwendung
- Praxisnah und forschungsorientiert

Die Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) hat sich als erfolgversprechende Methode in der Therapie psychischer Störungen erwiesen. Dieses Buch legt dar, wie die MBT im Rahmen tiefenpsychologisch fundierter und analytischer Psychotherapien Anwendung finden kann. Die Autoren erläutern die herausragende Bedeutung des Mentalisierens für die gegenwärtige Psychoanalyse und berücksichtigen die wesentlichen konzeptuellen Neuerungen des Mentalisierens, wobei sie den Schwerpunkt auf ambulante Einzeltherapien von Patientinnen und Patienten mit Persönlichkeitsstörungen legen.

Dieses Buch richtet sich an:
Alle psychoanalytisch täti
gen PsychotherapeutInnen, die das Mentalisieren in ihre Arbeit integrieren wollen.

Josef Brockmann, Dr. phil., ist Psychoanalytiker, Lehranalytiker und seit 1988 niedergelassen als Psychotherapeut und Psychoanalytiker in Frankfurt. Seit 2008 Fortbildung in Mentalisierungsbasierter Therapie am Anna-Freud-Institut London bei Bateman und Fonagy.
Holger Kirsch, Prof. Dr. med., ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse und Sozialmedizin sowie Lehranalytiker (DGPT/DGIP). Er ist Professor an der Evangelischen Hochschule Darmstadt und in eigener Praxis niedergelassen.

»Kirsch, Brockmann und Taubner stellen komplizierte Begriffe und Techniken vereinfacht und dennoch nicht simplizistisch dar. Sie gehen auf aktuelle Entwicklungen ein, wie die zunehmende Bedeutung des Aufbaus von epistemischem Vertrauen als eines wichtigen psychotherapeutischen Bausteins. Ihr Buch ist eine ausgezeichnete Einführung in die Welt des Mentalisierens und enthält viele hilfreiche Falldarstellungen und Transkripte von Sitzungen.« Eia Asen, Familiendynamik, Januar 2017 Eia Asen Familiendynamik 20170101
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\