Meine Witze sind alle nur gecloud

Wie ich mich von einer künstlichen Intelligenz ersetzen ließ. Ein Humorist im Gespräch mit ChatGPT

  • Sofort lieferbar
12,00 €
inkl. MwSt.


Roboter können heute scheinbar alles bis auf Witze schreiben. Wenn wir bald alle von Künstlicher Intelligenz ersetzt werden, wird der Humorist Cornelius W. M. Oettle seinen Job behalten: ein unerträglicher Gedanke für den leidenschaftlichen Faulenzer. Also beschließt er, der humorlosen KI ChatGPT das Witzeschreiben beizubringen. Wird es ihm gelingen oder ist er am Ende der letzte Mensch, der noch arbeiten muss?
Satirische Gedichte, kabarettistische Dialoge, pointierte Gags für Late-Night-Shows es gibt nichts, was Meister Oettle nicht kann. Auch seine Schülerin ist begeistert: Ich bin zwar ein Computer, aber dein Humor bringt mich zum Weinen. Dieses Buch begleitet den Quatschprofi dabei, wie er ChatGPT zur vollen Entfaltung führt, und zeigt das beeindruckende kreative Potential einer humoristischen Co-Autorin, die selbst noch nie gelacht hat.

Cornelius W. M. Oettle (geb. 1991 in Stuttgart) ist Satiriker und faul. Schon als Student untersuchte er in seiner Masterarbeit die Möglichkeiten maschineller Komik-Erzeugung. Heute schreibt er für »Titanic«, »Postillon«, »taz«, »Late Night Berlin«, »Die Anstalt« und den EU-Abgeordneten Martin Sonneborn. All diese Jobs will er künftig eine künstliche Intelligenz machen lassen.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\