Mehrstimmigkeit im Kinderchor

Ein praktischer Leitfaden zur Einführung und Pflege

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
34,90 €
inkl. MwSt.

Immer wieder sehen sich Chorleiter in Kinder- und Jugendchören vor die Aufgabe gestellt mehrstimmige Lieder einzuführen.Dieses Buch von Matthias Stubenvoll bietet erstmals einen systematischen Leitfaden, um vom sicheren einstimmigen Singen behutsam die Wege in die Mehrstimmigkeit anzubahnen.Das Buch gliedert sich in drei große Bereiche: Methodik - Didaktik - NotenmaterialIm methodischen Teil gibt Matthias Stubenvoll wertvolle Hinweise zur Probenvorbereitung und -gestaltung, sowie Tipps zur Anleitung und Durchführung mehrstimmiger Übungen und Lieder.Detaillierte didaktische Vorschläge bilden den Kern der Veröffentlichung. Sieben verschiedene methodische Elemente führen vom kurzen und einfachen Pattern, über Ostinato, Sprechkanon, Quodlibet, Singkanon und Sprechstück zum zweistimmigen Lied. Jedes dieser Elemente ist bereits zweistimmig aufgebaut und von Schwierigkeitsgrad und Länge her so angeordnet, dass sie als Lehrgang schrittweise von vorne nach hinten durchgearbeitet werden kön
nen.Ausführliches Notenmaterial zu jedem Schritt findet sich im dritten Teil. Die Auswahl ist für verschiedene Altersstufen ausgesucht und deckt breite Themenkreise ab. Zielgruppe sind Musiklehrer an allgemeinbildenden Schulen (Klassen 1 bis 6), Chorklassenleiter an Musikschulen und Kinderchorleiter.Das Buch bietet:- wichtige methodische Tipps zur Erarbeitung- didaktische Vorschläge- mehrstimmige Einsingübungen- über 170 Notenbeispiele mit Akkordbezifferung- eine umfangreiche Literaturliste mit Hinweisen auf weiteres Notenmaterial

Matthias Stubenvoll ist Musiklehrer, Kirchenmusiker und Chorleiter in Nürnberg, seit 2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Erlangen-Nürnberg, Fach Musikpädagogik, Vertreter der Bereiche Musikwissenschaft und Musiktheorie, Doktorand zum Thema "Musiklernen am Computer".
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\