Mehr Zuversicht wagen

Wie wir von einer sozialen und demokratischen Zukunft erzählen können

  • Sofort lieferbar
25,00 €
inkl. MwSt.


In Zeiten sich überlagernder Krisen und Katastrophen zeigt Carsten Brosda Wege in eine gute Zukunft auf. Im Zentrum steht dabei die Kraft gemeinsamer Geschichten, die wir uns als Gesellschaft endlich neu und besser erzählen müssen.

In diesem ebenso erhellenden wie Hoffnung stiftenden Buch erzählt Carsten Brosda auf kluge und persönliche Weise, warum eine gute Zukunft trotz aller Krisen und Konflikte noch immer möglich ist. Plausible Gründe für das Gelingen einer besseren Gesellschaft entdeckt er unter anderem in den Songtexten von Bruce Springsteen, in Filmen wie Nomadland und auch in Büchern oder in Theaterstücken. Sie sind nicht bloß Versuche, eine chaotische Welt zu ordnen und besser zu verstehen. Carsten Brosda findet in diesen Erzählungen reiche Quellen politischer Zuversicht. Sie sind Ausdruck einer tieferen Vernunft und unabdingbare Voraussetzung dafür, künftig freier, gerechter und solidarischer zusammenzuleben. Ein faszinierendes Werk, das Politik nicht nur übe
rraschend verständlich macht, sondern auch einen überzeugenden Gegenentwurf zum um sich greifenden Fatalismus liefert.



»Einer der wichtigsten und klügsten Zukunftsgeschichtenerzähler unseres Landes. Was Carsten Brosda sagt und schreibt, verdient größtmögliche Aufmerksamkeit und Beachtung. Und zwar immer.« - Igor Levit

»Eloquent und fundiert verwebt Brosda gegenwärtig verhärtete Debatten mit Kunst, Kultur und Philosophie und bietet eine erfrischend klare, persönliche und zugleich nachdenkliche Perspektive. Ein mutiges, weitsichtiges Buch. Ausgerechnet aus der Mitte politischen Betriebs. Welch' intellektuelles Feuerwerk!« - Kübra Gümüsay

»Carsten Brosda ist so schlau und uneitel, dass er es schafft hochpolitische und komplizierte Vorgänge so zu schreiben, dass sie unterhaltsam und geistreich sind und alle sie verstehen können. Bei den meisten anderen ist es genau anders herum.« - Thees Uhlmann

»Carsten Brosda weigert sich beharrlich, klein und lau
warm zu denken - und baut hier erzählend allen, die das Politische groß und mutig denken wollen, ein kluges, leidenschaftsorientiertes Geländer. Den nötigen Beat in den Hüften gibt es gratis obendrauf dazu.« - Simone Buchholz

Dr. Carsten Brosda, Jahrgang 1974, ist Senator für Kultur und Medien in Hamburg sowie Vorsitzender des Kulturforums der Sozialdemokratie und Co-Vorsitzender der Medien- und Netzpolitischen Kommission des SPD-Parteivorstandes. Nach einem Studium der Journalistik und Politikwissenschaft wurde er mit einer Arbeit über "Diskursiven Journalismus" promoviert. Er war u. a. Leiter der Abteilung Kommunikation des SPD-Parteivorstandes und arbeitet seit 2011 in Hamburg, zunächst als Leiter des Amtes Medien, ab 2016 als Staatsrat für Kultur, Medien und Digitalisierung und seit Februar 2017 als Senator.

»Es gibt keinen Grund zur Trübsal in Europa, und wer etwas diskursiven Rückenwind für seine private Zufriedenheit sucht, wird mit diesem Buch glücklich.« Nils Minkmar Süddeutsche Zeitung
Mehr von Carsten Brosda

57 Interventionen für die Kultur
CH. LINKS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
20,00 €

Notwendige Debatten nach Corona
HOFFMANN UND CAMPE
Gebunden
  • Sofort lieferbar
15,00 €

Die Bedeutung der Kultur für eine offene Gesellschaft
HOFFMANN UND CAMPE
Gebunden
  • Sofort lieferbar
24,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\