Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
39,90 €
inkl. MwSt.

Dieses Lehrbuch bietet eine breit gefächerte Übersicht über die medizinischen Aspekte von Entwicklungsprozessen, Entwicklungsstörungen und Behinderungen.Es führt anschaulich in neurophysiologische Grundlagen ein und erläutert die Entwicklung des Zentralen Nervensystems und des kindlichen Gehirns. Krankheit, Behinderung und die daraus resultierenden Belastungen werden vom medizinischen Standpunkt aus definiert.Unter heilpädagogisch relevanten Aspekten werden Funktionen und Störungen von zentralen Sinnesleistungen, Motorik, Sprache, Denken und Fühlen sowie die wichtigsten Interventionsformen beschrieben.

Prof. Dr. Thomas Hülshoff lehrte im Fachbereich Sozialwesen an der katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen


Aus: sonderpaedagoge.de, Sebastian Barsch, 27.09.2005
[...] Hülshoff vermittelt in insgesamt acht Kapiteln medizinisches Grundwissen, dass für heilpädagogische Arbeit sinnvoll und oft auch notwendig ist. [...] Alle Themen werden durch Beispiele anschaulich dargestellt, und jedes Kapitel endet mit Übungsfragen und Literaturhinweisen. Stichwörter am Rand des Textes erleichtern die Orientierung. Die Sprache ist klar und gut strukturiert [...]. "Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik" gehört zu den wenigen Lehrbüchern, die kurzweilig zu lesen sind und dabei gleichzeitig noch komplexe Inhalte vermitteln. Gerade für Studienanfänger ist es eine sinnvolle Bereicherung jenes Teils des Bücherregals, der nur von wenig Staub bedeckt ist.
Mehr von Thomas Hülshoff

Bonus: Mit Online Wissenscheck
ERNST REINHARDT,UTB
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
39,99 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\