Medienpolitik

Grundlagen für Wissenschaft und Praxis -

  • Sofort lieferbar
37,90 €
inkl. MwSt.

Mit Übungen und LösungenDigitalisierung, Transnationalisierung und Kommerzialisierung stellen die Medienpolitik vor große Herausforderungen. Wie kann sichergestellt werden, dass Medien und Plattformen ihre wichtige Funktion in einer demokratischen Gesellschaft erfüllen?In diese Thematik führt Manuel Puppis systematisch und umfassend ein. Er vermittelt die Grundlagen für eine kritische Auseinandersetzung mit Medienpolitik, Medienregulierung und Media Governance. Problemorientiert und international vergleichend diskutiert er die verschiedenen Themenbereiche der Medienpolitik in Europa - von Medienkonzentration über den öffentlichen Rundfunk, Medienförderung, Plattformen und Algorithmen bis hin zu Medienkompetenz und Datenschutz.

Prof. Dr. Manuel Puppis lehrt Kommunikationswissenschaft an der Universität Fribourg (Schweiz).


Aus: ekz-Informationsdienst, Hans-Dieter Kübler, 01.05.2007
[...] Sachlich und systematisch durchstrukturiert zeigt er Fülle und Vielfalt dieser Bereiche auf, verdeutlicht sie an vielen Beispielen aus europäischen Ländern, sodass viele vergleichende Kenntnisse und Fakten geboten werden. [...] - ein überzeugend gestalteter Kurs für Studierende. Daten im Anhang und ein Register runden das positive Bild [ab].
Stichworte

C:\Internet\bonifatius\web\www_media\