Max Weber

Eine Spurensuche

  • Sofort lieferbar
26,00 €
inkl. MwSt.


Max Weber gilt heute vielen als der bedeutendste Kultur- und Sozialwissenschaftler überhaupt, das Genie mit eigener Briefmarke ist weltweit in aller Munde. Warum? Was macht seine Größe aus? Wie hat er es in seiner Disziplin auf ein Niveau gebracht, das mit dem Goethes in der Literatur und Kants in der Philosophie vergleichbar ist? Zu Webers 100. Todestag begibt sich Hans-Peter Müller auf die Spurensuche nach der Botschaft des herausragenden Soziologen und stellt fest: Seine Genealogie der Moderne lässt uns begreifen, wie wir wurden, was wir sind - warum die von Weber beschriebenen Probleme des Kapitalismus, der Demokratie und des Individualismus also auch heute noch die unsrigen sind. Mit anderen Worten: Wer Weber liest, wird sein Leben in der Moderne besser verstehen.

Müller, Hans-PeterHans-Peter Müller ist Professor em. für Allgemeine Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zuletzt erschienen: Pierre Bourdieu. Eine systematische Einführung (stw 2110) und Simmel-Handbuch. Begriffe, Hauptwerke, Aktualität (stw 2251, hg. mit Tilman Reitz)

»Diese 'Spurensuche' glänzt vor wissenschaftlichem Esprit und wartet mit einer für ein soziologisches Fach- und Sachbuch überraschend eleganten Darlegung auf, die auch manche in diesem Genre unübliche Metapher für den Lesegenuss bereithält.« Harald Loch neues deutschland
Mehr von Hans-Peter Müller

Entdecker-Touren zwischen Deggendorf und Passau
SÜDOST VERLAG/AUSLFG. GIETL
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
17,90 €

Klassiker der soziologischen Zeitdiagnose
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
24,00 €

Eine systematische Einführung
SUHRKAMP,SUHRKAMP VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
24,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\