Mathe für den Beruf

Alltagsgerecht und anwendungsorientiert. Ab 8. Schuljahr

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
18,80 €
inkl. MwSt.

In jeder Berufsausbildung ist ein gewisses Maß an mathematischem Grundverständnis notwendig. Für Berufe im kaufmännischen Bereich ist die Prozent-, und Zinsrechnung für Kalkulationen unabdingbar. Die Ausbildung in handwerklichen Berufen setzt Grundlagen der Flächen-, Körper- und Winkelberechnung voraus. Die Äquivalenzumformung von Gleichungen und Formeln sowie die Dreisatzberechnung sind eine berufsübergreifende Grundlage. Aus dem Inhalt: Dreisatz, Äquivalenzumformung, Stereometrie, Trigonometrie, Pythagoras, Prozent- und Zinsrechnung sowie Kalkulation. 64 Seiten, mit Lösungen

Hans-Joachim Schmidt ist Bildungsreferent im Kultusministerium des Saarlandes und Mitherausgeber des Werkes "Schulleitung - Ein Lernsystem".
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\