Let's make Money, 1 DVD

Was macht die Bank mit unserem Geld?. 103 Min.

  • Sofort lieferbar
7,99 €

Erwin Wagenhofer (We Feed the World Essen Global) folgt in seinem Dokumentarfilm Lets make MONEY der Spur des Geldes im weltweiten Finanzsystem. Die meisten von uns ahnen nicht einmal, wo ihr Geld ist. Sicher ist nur, dass es sich nicht bei der Bank befindet, der wir es anvertraut haben. Let s make MONEY blickt hinter die Kulissen der bunten Prospektwelt von Banken und Versicherern. Was hat unsere Altersvorsorge mit der Immobilienblase in Spanien zu tun? Wir müssen dort kein Haus kaufen, um dabei zu sein. Sobald wir ein Konto eröffnen, klinken wir uns in die weltweiten Finanzmärkte ein ob wir wollen oder nicht. Die meisten von uns interessiert es auch nicht, weil wir gerne dem Lockruf der Banken folgen: Lassen Sie Ihr Geld arbeiten! Doch Geld kann nicht arbeiten: arbeiten können nur Menschen, Tiere oder Maschinen.

Erwin Wagenhofer, Jahrgang 1961, ist freischaffender Autor und Filmemacher. Sein erster Dokumentarfilm fürs Kino We Feed the World (2005) erreichte europaweit 800.000 Besucher. Es folgten Let¿s Make Money (2008) und der Spielfilm Black Brown White (2011). Wagenhofers Filme wurden mehrfach international ausgezeichnet, unter anderem erhielt er 2009 den Deutschen Dokumentarfilmpreis. Erwin Wagenhofer ist Vater zweier Töchter.
Mirko Kovats wurde 1948 in Wien geboren. Er studierte Handelswissenschaften und promovierte mit 23 Jahren. Bis zum Zusammenbruch des Ostblocks handelte Kovats in den COMECONStaaten mit Maschinenkomponenten. Ende der 1990er Jahre legte er mit seinem Einstieg bei der Salzburger Werkzeugmaschinenfabrik Emco den Grundstein für seinen Konzern A-Tec Industries. Inzwischen ist der Vater zweier Kinder Haupteigentümer einer international verzweigten börsenotierten Industrieholding mit mehr als drei Milliarden Euro Jahresumsatz.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\