Lernkarten Familienrecht für die Soziale Arbeit

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
20,00 €
inkl. MwSt.

Prüfungsvorbereitung leicht gemacht: Mit diesen Lernkarten üben Studierende der Sozialen Arbeit die Basics zum Familienrecht. 75 Lernfragen und Antworten behandeln die wichtigsten Regelungen, z.B. zu Eheschließung und nicht ehelichen Lebensgemeinschaften, elterlicher Sorge, Scheidung und Unterhalt, Adoption, Vormundschaft und Pflegschaft. Hintergrundwissen gibt es bei Bedarf im Buch "Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit". Die Lernkarten gibt es in drei Ausgaben:-Print-Lernkarten (ISBN 978-3-8252-5497-1)-Digitale Lernkarten für die kostenlose Lernsoftware Brainyoo (ISBN 978-3-8463-0267-5)-Digitale Lernkarten mit integriertem E-Book "Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit (5. Aufl.)" für die kostenlose Lernsoftware Brainyoo (ISBN 978-3-8463-0268-2)

Prof. Dr. Reinhard J. Wabnitz ist Professor für Rechtswissenschaft, insbesondere Familien- und Kinder- und Jugendhilferecht am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule RheinMain.


Aus: socialnet - Nils Volkersen - 07.01.2021
Fazit: Die 75 Lernfragen zum Familienrecht, die so oder in ähnlicher Form bei Prüfungen im Recht der Sozialen Arbeit gestellt werden können, umfassen die wichtigsten Rechtsinstitute des Familienrechts und sind gut geeignet in Verbindung mit dem "Grundkurs Familienrecht" des Autors als weitere Möglichkeit sich den Lernstoff allein oder in Lerngruppen zu erarbeiten.
Mehr von Reinhard J Wabnitz

ERNST REINHARDT,UTB
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
23,00 €

UTB,WOCHENSCHAU
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
18,90 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\