Lehrbuch der Entstauungstherapie, m. 1 Buch, m. 1 E-Book

Manuelle Lymphdrainage, Kompressionstherapie, Muskel- und Gelenkpumpeffekte und andere Verfahren. Moremedia. Inklusive SN Flashcards Lern-App

  • Sofort lieferbar
84,99 €
inkl. MwSt.


Dieses Standardwerk ist das optimale Lehr- und Praxisbuch für Physiotherapeuten, Masseure und Ergotherapeuten: Verständlich, abbildungsreich und nachvollziehbar.


Aus dem Inhalt


- Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Lymphsystems, incl. In-vivo-Abbildungen des Lymphsystems

- Über 500 Abbildungen zeigen u.a. in Schritt-für-Schritt-Anleitungen Griffe und Techniken der Manuellen Lymphdrainage



- Spezielle Indikationen der Manuellen Lymphdrainage, alle Methoden der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie und ihre Wirkungsweisen


- Orientierungshilfen und Bewertungen zu allen Verfahren wie Manuelle Lymphdrainage, Kompressionsverfahren, Atemtherapie


Egal ob post-operativ, bei akuten oder chronischen Erkrankungen, rheumatisch oder dermatologisch: Mit diesem Buch wissen Sie, wie Sie mit jeder Art von Ödemen therapeutisch richtig umgehen.

Plus: Arbeitsformulare, Patienteninformationen u
nd vieles mehr zum Downloaden, Ausdrucken und Anwenden



In der 5. Auflage mit Flashcards! Die digitale Lernkartei unterstützt Sie optimal bei der Vorbereitung auf Ihre Zertifikatsprüfung!


Günther Bringezu, Masseur und medizinischer Bademeister mit Zusatzqualifikation Sportphysiotherapie. Er war lange Zeit Leiter des Therapiezentrums und der Physikalischen Abteilung der Ostseeklinik in Damp. Zusätzlich leitete er das Lehrinstitut in Damp und saß dem Prüfungsausschuss für Manuelle Lymphdrainage und Komplexe Physikalische Entstauungstherapie vor.



Otto Schreiner, Masseur, medizinischer Bademeister und Physiotherapeut. Er war stellvertretender Leiter des Therapiezentrums und der Physikalischen Abteilung der Ostseeklinik Damp. Darüber hinaus war er viele Jahre als geprüfter Fachlehrer für Manuelle Lymphdrainage und Komplexe Physikalische Entstauungstherapie tätig. Er stellt die fachliche Leitung der Lymphakademie Deutschland.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\