Kunst des Entscheidens

Ein Quantum Trost für Zweifler und Zauderer

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
19,80 €
inkl. MwSt.

Hier stellt sich vor:- ein Lob des Zweifelns und Zögerns in 111 Stücken, zugleich milderSpott oder auch ätzender Hohn auf Entscheidungs'träger' inWirtschaft und Politik, Manager in Unternehmen und Behörden,Hierarchen in Organisationen;- aus der spitzen Feder des Organisationsforschers Günther Ortmann;- mit einer Blütenlese der großen Denker der Entscheidung aus Philosophie,Entscheidungs- und Organisationstheorie von FriedrichNietzsche bis Odo Marquard, Karl Weick bis Niklas Luhmann, und- mit Entscheidern in der Rolle betrunkener Seiltänzer, chinesischerHenker, unbekleideter Kaiser, exquisiter bullshitter à la Harry G.Frankfurt, ins Dunkle starrender Nachtwächter, eleganter Tänzerüber dem Abgrund, Manisch-Depressiver, Kleistischer Athleten,königlicher Herrscher über das Midas-Gold der Moderne, reitenderCowboys im Canyon der Unmöglichkeit u. v. a.Ein Brevier mit Trostreichungen für Manager, Berater, Supervisoren,Coaches, Entscheidungstheoretiker und alle, die an Entscheidern oder am
Entscheiden zu verzweifeln drohen.

Günther Ortmann, Organisationstheoretiker und Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Organisation, Theorie der Unternehmung, Macht-und Mikropolitik, Strategisches Management, Organisation und Dekonstruktion, Fiktionen des Organisierens, Organisation und Moral.
Mehr von Günther Ortmann

Die dunkle Seite
VELBRÜCK
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
28,00 €

Wir Virtuosen des versäumten Augenblicks
VELBRÜCK
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
24,90 €

»Eines der besten Fußballbücher, das es jemals gegeben haben wird«
EDEL BOOKS - EIN VERLAG DER EDEL VERLAGSGRUPPE
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
19,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\