Korea fürs Handgepäck

Geschichten und Berichte - Ein Kulturkompass. Herausgegeben von Françoise Hauser. Herausgegeben von Françoise Hauser. Bücher fürs Handgepäck

  • Sofort lieferbar
13,95 €
inkl. MwSt.


Mirok Li erinnert sich an die japanische Besatzung

Jürgen Kremb blickt über die Grenze nach Nordkorea

Jonas Ley genießt die einheimische Küche

Barbara Demick begleitet einen nordkoreanischen Flüchtling ins neue Leben

Tiziano Terzani staunt über das Wirtschaftswunder

Martina Deuchler entziffert das koreanische Alphabet

Wan-Seo Bak sorgt sich um die Zukunft ihrer Kinder

Simon Winchester wandert zu Fuß durch das Land

Britta-Susann Lübke blickt hinter Nordkoreas Kulissen

Kyung-ran Jo bereitet Fisch und Krebse zu

Vera Hohleiter ist Gast auf einer Massenhochzeit

Seok-yeong Hwang verliert sich in den verruchten Straßen Seouls

Anneli Schinkel find
et ihre Eltern

Jung-Hee Oh kann ihre Kindheit nicht vergessen

Dies und vieles mehr über Korea ...

Francoise Hauser hat in Erlangen, Tainan (Taiwan) und Nanjing (VR China) Sinologie studiert. Heute arbeitet sie als Journalistin, Buchautorin und interkulturelle Trainerin mit Asien-Schwerpunkt. Sie ist mehrmals im Jahr in Ostasien unterwegs.

»Der von Françoise Hauser herausgegebene Sammelband ergründet den hippen Herzschlag Seouls und sucht die tiefe Seele eines Landes, das es gleich zweimal gibt. Er erörtert Korea als doppelbödiges und noch in der gespaltenen Psyche einander bedingendes Land der Wunden und Wunder, als Verfügungsmasse aufgerieben, zerstoben und wiedergeboren in den Wechselfällen von Kolonisation, Kriegen und Ideologien.« Steffen Gnam Frankfurer Allgemeine Zeitung
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\