Kommunikation in Lehr-Lernkontexten

Analyse, Reflexion, Training selbstregulativer Prozesse zur Professionalisierung personaler Sprechstile

  • Sofort lieferbar
18,99 €
inkl. MwSt.

Kommunikative Kompetenzen im Unterricht professionalisierenDas vorliegende Buch verbindet ein psycholinguistisch fundiertes Kommunikationsmodell mit deutschdidaktischem Wissen und macht es für Lehr- und Lernkontexte nutzbar.Das Curriculum umfasst theoretische Grundlagenvermittlung zur kommunikativen Kompetenz, praktische Analysen personaler Sprechstile und individuell angepasstes Training sowie die Erprobung von Reflexion des individuellen Sprechstils im Unterricht. Eine umfassende Einführung in Theorie und Praxis der Kommunikation in Lehr-Lernkontexten.

Anke Werani lehrt und forscht an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind vorwiegend sprachpsychologische Fragestellungen, wie beispielsweise die Fundierung der Psycholinguistik innerhalb der kulturhistorischen Psychologie (insbesondere die Erforschung des Zusammenhangs von Sprechen und Denken und des inneren Sprechens); die Rolle des Sprechens in Bezug zur Ich-Identität und aphasiologische Fragestellungen hinsichtlich der Thematik Sprechen und Denken.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\