Kommunales Abgabenrecht Nordrhein-Westfalen

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
19,90 €
inkl. MwSt.

Dieses Buch veranschaulicht die verschiedenen kommunalen Abgabearten sowie sonstige gemeindliche Einnahmen. Neben den verfassungsrechtlichen Grundlagen und dem Abgabenverwaltungsrecht werden kommunale Steuern, Gebühren und Beiträge erläutert. Das Kapitel zum Finanzausgleich und den Finanzbeziehungen zwischen dem Bund, den Ländern und den Gemeinden ergänzt den abgabenrechtlichen Teil um weitere, wichtige Einnahmequellen.Das Buch richtet sich hauptsächlich an Teilnehmende an Verwaltungslehrgängen in den Studieninstituten in Nordrhein-Westfalen. Es ist aber ebenso für interessierte Praktiker/-innen in der öffentlichen Verwaltung oder Studierendean Fachhochschulen für öffentliche Verwaltung geeignet, um sich einen guten Überblick über die kommunale "Finanzlandschaft" zu verschaffen.

Andreas Wagener, Jahrgang 1967, ist Diplom-Verwaltungswirt (FH) und Betriebswirt (VWA). Er war ab 1990 in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung Ennepetal, zuletzt im Finanzwesen, tätig. Mit seinem Wechsel zur Stadt Wetter (Ruhr) im Mai 2006 wurde er zum Kämmerer bestellt; sein Fachbereich umfasst aktuell die Fachdienste Finanzen,Bürgerdienste (Bürgerbüro, Bücherei und Standesamt) sowie die öffentliche Ordnung.Im Südwestfälischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Hagen unterrichtet Andreas Wagener seit 2003 nebenamtlich verschiedene Fächer der öffentlichen Finanzwirtschaft, schwerpunktmäßig "kommunales Finanzmanagement" und "kommunale Abgaben" in den Angestelltenlehrgängen I und II sowie im Zertifikatslehrgang "Bilanzbuchhalter kommunal" des Institutes der Rechnungsprüfer und Rechnungsprüferinnen in Deutschland e. V. (IDR).
Mehr von Andreas Wagener

HAUFE,HAUFE-LEXWARE
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
39,99 €

VOGEL COMMUNICATIONS GROUP
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
29,80 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\