Kleine Soziologie des Studierens

Eine Navigationshilfe für sozialwissenschaftliche Fächer

  • Sofort lieferbar
13,90 €
inkl. MwSt.

Du brennst für sozialwissenschaftliche Fächer? Wir auch! Du befindest dich am Anfang oder inmitten deines Studiums und suchst nach universellen Antworten auf die ganz praktischen Fragen des Studierens? Wir haben die Lösung! Auf spielerische Art und Weise widmen sich die Beiträge dieses Buches dem Thema 'Studium' aus soziologischer Perspektive. Dabei werden die vielen verschiedenen Themenbereiche mit viel soziologischem Feingefühl und einer guten Brise Humor in den Blick genommen: Warum gibt es in Seminaren immer diese vorlauten Typen und wie geht man am besten mit ihnen um? Warum lohnt es sich, an unbekannte Orte zu gehen, um auf neue Ideen zu kommen? Wie finde ich eine passende Fragestellung für meine Studienarbeit? Jeder Essay des Buches adressiert im Kern ein anderes praktisches Problem und verhilft so zu einer fundierten Lösungsfindung. Die soziologisch inspirierten Tipps und Tricks regen zum Nachdenken an, ohne dass die Autorinnen und Autoren besserwisserisch den Zeigefinger
erheben. Denn studieren soll Spaß machen und zum Nachdenken anregen - die Beiträge dieses Bandes bieten hierfür die nötige Navigationshilfe.

Lahm, SwantjeSwantje Lahm, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Schreiblabor, Lehren & Lernen der Universität Bielefeld.


Aus: socialnet - Daniel Ewert - 01.03.2021
[...] Beim "Büchlein" (S. 9) "Kleine Soziologie des Studierens" [...], handelt es sich um eine sehr gelungene und kurzweilige Sammlung von 18 unterhaltsamen Essays über das Abenteuer Studium. Das überaus interessante Konzept, soziologisch inspirierte Analysen mit einer hilfreichen Praxisorientierung zu kombinieren, wurde in allen Beiträgen voll umgesetzt. Für Studierende, die sich für Soziologie oder artverwandte Studiengänge entschieden haben, kann die Lektüre zu einem weitergehenden Verständnis von alltäglichen Studienphänomenen, sowie zu einer gewinnbringenden Reflexion des eigenen Handelns beitragen.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\